Banoffee Pie Dessert

Banoffee Pie – ein absoluter Dessert Traum! Wer kenntˋs? Keksboden, eine Karamell Schicht, Bananen und noch ordentlich Sahne….was soll da nicht schmecken? Ich habe diese unfassbar leckere Kombi zum ersten Mal in Schottland gegessen. Da war ich gerade mal 14, zu Besuch bei meiner Cousine in Edinburgh und kulinarisch total unerfahren. Ich bin wirklich froh, dass ich mich damals getraut habe, alles mögliche zu probieren. Nur zum Haggis essen konnte mich damals keiner bringen 🙂

Das Banoffee Pie war mir ewig in Erinnerung – zumindest geschmacklich. Nur den Namen wusste ich nicht. Was ein Nachmachen zuhause ewig verhinderte. Ich hatte wirklich überhaupt keine Ahnung, was da ausser Banane, Sahne und Kuchen drin war. Tja, und irgendwann, als mein Kochinteresse immer größer und größer wurde, und ich anfing im Internet nach allen möglichen Rezepten zu recherchieren, bin ich auf das Banoffee Pie Dessert gestoßen.

Ich hatte das Banoffee Pie Dessert  schon damals in Schottland im Glas als portioniertes Dessert gegessen. Alternativ lässt sich auch ein richtiger Kuchen zubereiten und man isst ihn als Stück. Ganz wie man mag….Ich liebe es aber, diese wunderschönen Gläschen im Kühlschrank stehen zu haben.

Das “Geheimnis” dieser süßen Sünde – denn eine kleine Sünde ist das Banoffee Pie Dessert schon 🙂  – ist die karamellisierte Kondensmilch. Dieses Karamell ist nicht nur mega lecker, sondern auch noch super einfach zu machen. Hier gibt es für mich zwei Varianten, es selbst zu machen. Entweder man gibt eine Dose gezuckerte Kondesmilch in einen großen Topf Wasser und lässt diese Dose gute zwei Stunden im Wasser einkochen. Dabei muss man allerdings darauf achten, dass die Dose immer im Wasser ist. Sonst könnte sie explodieren. Das war auch der Grund, warum ich zu Variante zwei gewechselt bin. Ohne, dass mir mal eine Dose explodiert wäre.

Die zweite Möglichkeit ist, die gezuckerte Kondensmilch in ein Marmeladenglas zu füllen, gut zu verschrauben und dann das Glas im großen Topf mit Wasser zu kochen. Da explodiert nichts. UND das hat zusätzlich den Vorteil, dass man der Veränderung der Milch zuschauen kann. Find ich persönlich immer ganz spannend.  Drauf achten, dass genügend Wasser im Topf ist, muss man trotzdem.

Und ein letzter Tipp, wenn ihr euch an das Banoffee Pie Dessert macht: stellt doch gleich zwei Gläser oder Dosen gezuckerte Kondensmilch her, wenn ihr euch den Aufwand schon macht. ABER es gibt die karamellisierte Kondesmilch in gut sortierten Supermärkten auch zu kaufen. In größeren Edekas zum Beispiel habe ich sie schon öfters gefunden, bei den ganzen internationalen Spezialtitäten wie den asiatischen und mexikanischen Sachen. Alternativ könnt ihr sie auch im Internet bestellen.

Banoffee Pie Dessert

Banoffee Pie Dessert

leckeres Dessert im Glas
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 10 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
Gericht Dessert
Land & Region Großbritannien
Portionen 4 Portionen
Kalorien 300 kcal

Equipment

  • 1 Kochtopf
  • 1 Tüte
  • 1 Rührgerät zum Sahne schlagen
  • 4 Gläser

Zutaten
  

  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
  • 200 g Kekse (z.B. Butterkekse oder Hobnobs)
  • 50 g Butter
  • 2 große Bananen
  • 250 ml Sahne oder Cremefine zum Schlagen

Anleitungen
 

  • Zunächst die karamellisierte Kondensmilch herstellen. Dazu die Dose in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben und für zwei Stunden auf dem Herd köcheln lassen. Immer wieder kontrollieren, ob in dem Topf genügend Wasser ist. Sonst könnte die Dose explodieren.
  • Alternativ die Kondensmilch in ein leeres Marmeladenglas umfüllen und gut verschrauben. Das Glas dann in einen großen Topf mit kochendem Wasser geben und für zwei Stunden auf dem Herd köcheln lassen. Trotzdem immer wieer schauen, ob genügend Wasser im Topf ist. Damit die Milch überall gleichmäßig karamellisiert.
  • Karamellisierte Kondensmilch abkühlen lassen.
  • Die Kekse in eine Tüte (Gefriertüte z.B. füllen) und mit einer Tasse o.ä. gut zerstoßen, bis sie ganz klein gekrümelt sind.
  • Die Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  • Die zerbröselten Kekse in eine Schüssel oder Suppenteller (der nimmt in der Spülmaschine weniger Platz weg) umfüllen und mit dem Butter vermischen. Das Keks-Butter-Gemisch dann auf die vier Gläser gleimäßig aufteilen.
  • Die karamellisierte Kondensmilch auf die Keksböden in den vier Gläsern verteilen.
  • In jedes Glas eine halbe Banane in kleinen Stücken rein schneiden.
  • Die Sahne oder das Cremefine steif schlagen und auf die vier Gläser verteilen. Die Sahne sollte die Bananen gut bedecken. Das verhindert, dass die Bananen zu schnell braun werden.
  • Bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Wenn das Banoffee Pie Dessert noch etwas durchzieht, schmeckt es fast noch besser als ganz frisch.

Notizen

Tipp: wer mag bestäubt die Gläser noch mit Kakaopulver oder Schokostreuseln - für die Optik! 
Wenn ihr euch die Zeit nehmt und die Kondesmilch karamellisiert, nehmt doch gleich zwei Dosen oder Gläser. Und bewahrt die übrige Dose im Kühlschrank auf bis zum Verbrauch. Das spart Arbeit (und aktuelle gerade nicht unwichtig Strom(kosten)).  

Nutrition

Serving: 100gCalories: 300kcal
Keyword Dessert, schnelleKüche
Tried this recipe?Let us know how it was!

Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.

Falls du noch andere Dessertideen brauchst, diese Kategorie wächst hier gerade erst. Aber nach und nach wandern meine liebsten Desserts auf den Blog. Schau gerne mal hier bei den Desserts vorbei. Und lass es mich wissen, wenn es dir geschmeckt hat.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating