Mein absoluter Lieblingssalat
Bayrischer Krautsalat – wer von euch kennt ihn? Für mich ist er ein klassischer Krautsalat – egal ob mit Speck oder ohne. Es gibt aber mittlerweile super viele Krautsalat Varianten. Gerade in den letzten Jahren hat sich auch der amerikanische Cole Slow sehr bei uns etabliert. In den USA isst man ihn mit ein paar geraspelten Karotten und natürlich einem Mayo Dressing. Heute will ich euch aber meinen absoluten Favoriten vorstellen. Es ist ein ganz klassischer nach bayrischer Art. So wie ihn meine Oma schon immer gemacht hat und wie ich ihn von meiner Mama gelernt habe.
Bayrischer Krautsalat ist:
- ganz einfach zu machen
- gut vorzubereiten
- länger haltbar
- am nächsten Tag noch besser
- günstig im Einkauf
- ein regionales Essen
Was sind die Zutaten?
Bayrischer Krautsalat besteht ganz schlicht aus Weißkraut, Zwiebeln, und wer mag noch Speck. Damit der Salat schön knackig, aber nicht zu fest zu beißen ist, nehme ich rohes Weißkraut. Das Dressing für den Krautsalat ist ganz klassisch Essig, Öl, Salz, Zucker und Pfeffer.
Bayrischer Krautsalat – wie wird er gemacht?
Bei uns wird der Krautsalat ganz klassisch mit einem Essig und Öl Dressing gegessen. Und zwar mit rohem, also nicht gedünsteten Weißkraut, das man in lange dünne Streifen schneidet oder hobelt. Die Weißkohlstreifen werden dann in einer Schüssel eingesalzen und mit den Händen gut durchgeknetet. Solange, bis das Wasser aus dem Kraut austritt. So wird das Kraut weicher, behält aber mehr Biss als beim andünsten.
Wie lange hält sich Bayrischer Krautsalat?
Da dieser Salat mit Essig und Öl gemacht wird, ist er länger haltbar als die Variante mit Mayo. Für 2 bis 3 Tage könnt ihr ihn im Kühlschrank aufheben. Am besten verschließt ihr ihn aber luftdicht in einer Schüssel. Aber nur, wenn die Zwiebeln in der Pfanne angedünstet sind und nicht roh.
Was passt alles zu Krautsalat?
Krautsalat passt hervorragend zum Schweinebraten, aber auch zum Grillen oder für ein Buffet. Bei uns gibt es ihn auch gerne zum Gyros oder Souflaki, zu Fleischpflanzerl oder zum Schnitzel. Ich mag ihn auch mit einem grünen Salat einfach so zum Abendessen.

Bayrischer Krautsalat
Zutaten
- 750 g Weißkohl
- 2 EL Salz
- 1 große Zwiebel
- 1 El neutrales Öl
- 5 EL Weißweinessig
- 1 EL Zucker
- 3 EL neutrales Öl
- Kümmel nach Geschmack
Anleitungen
- Zunächst den Krautkopf in dünne Streifen schneiden oder hobeln. Ich viertle ihn mit einem großen Messer und hoble dann die Viertel mit einer sehr scharfen Reibe.
- Das Kraut in eine groe Schüssel geben und mit dem Salz einsalzen. Dann mit den Händen das Kraut ganz fest kneten, bis Wasser austritt. Es soll sich einiges an Flüssigkeit bilden, dann weiss man, dass die Struktur des Kohls gut ist. Bissfest aber gut zu kauen.
- Die Zwiebel schälen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. In einer Pfanne das Öl erwärmen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Die Zwiebel dann mit dem Restöl zum Salat geben.
- Die restlichen Zutaten zu einem Dressing vermischen und alles über das Kraut schütten. Ordentlich vermengen und wenn möglich für ein paar Stunden stehen lassen vorm Genießen.
Notizen
Nutrition
Seid ihr auf der Suche nach mehr Salaten?
Wie wäre es mit diesem schnellen Linsen Salat griechischer Art?
Oder ein Ruck Zuck Nudelsalat mit Äpfeln? Ganz einfach und schnell gemacht, aber meeeega lecker!
Mehr Ideen findet ihr auch auf meinem Instagram Profil @prinzessinnenschmarrn oder auch in meinem Pinterest Profil! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dort folgt! Dann verpasst ihr auch sicher keine neuen Rezepte 🙂

Mein Name ist Steffi, ich bin 40 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.