Creme mit Spekulatius und Kirschen

Einfache Creme mit Spekulatius und Kirschen

Meine schnelle Creme mit Spekulatius und Kirschen ist dein perfektes Weihnachtsdessert! Die einfache Creme aus Quark und Sahne wird mit einem Hauch Vanille kombiniert und mit Glühkirschen und Spekulatius serviert. So entsteht ohne großen Aufwand ein wunderbares Dessert für die Festtage.

Das Wichtigste zur Creme mit Spekulatius und Kirschen

  • einfache Creme aus Quark und Sahne
  • Creme mit Spekulatius und Kirschen mit Weihnachtsgewürzen
  • Dessert im Glas
  • einfache Nachspeise für Weihnachten gut vorzubereiten
Creme mit Spekulatius und Kirschen

Einfache Creme mit Spekulatius und Kirschen

Schnelle Quark Creme mit Vanille
crunchig mit Spekulatius und fruchtig mit Kirschen
das perfekte Dessert zu Weihnachten und im Advent
Gerne die Herzen anklicken für eine Bewertung
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 380 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Quark
  • 250 ml Cremefine zum Schlagen (19%)
  • 2 EL Zucker
  • 1 MSP gemahlene Vanille
  • 1 Glas Kirschen (ca. 720ml Gesamtmenge)
  • 1 EL Stärke
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Sternanis
  • 2 Nelken
  • 150 g Spekulatius (Mandel- oder Gewürz-)
  • 4 kleine Zweige Rosmarin
  • Gold Glitzer für Lebensmittel

Inspiration aus meiner Videoküche

Anleitungen
 

  • Cremefine oder Sahne steif schlagen.
  • Quark in eine große Schüssel geben und gut verrühren, bis er schön cremig ist.
  • Zucker und Vanille unter den Quark rühren, dann die Sahne langsam mit einem Schneebesen unterziehen.
  • 2 Stück Spekulatius beiseite legen, den restlichen Spekulatius in eine Tüte geben und mit z.B. einem Topf drauf hauen bis sie zerkrümelt sind. 
  • Die Kirschen aus dem Glas in ein Sieb geben und den Saft auffangen. 3 EL Kirschsaft in ein kleines Schüsselchen geben und mit der Stärke glatt rühren. 4 Kirschen als Dekoration beiseite legen.
  • Den restlichen Kirschsaft zusammen mit den Gewürzen in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. 10 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen und dann die Gewürze wieder entnehmen. Die glatt gerührte Stärke hinzugeben und alles nochmal aufkochen, bis der Kirschsaft andickt. Kirschen dazugeben und verrühren. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
  • 4 Gläser nun befüllen. Die Spekulatiuskrümel auf die 4 Gläser gleichermaßen aufteilen. Die Creme zu gleichen Teile darauf geben. Dann die weihnachtlichen Kirschen auf die Creme geben.
  • Die ganzen Spekulatius in Stücke brechen und damit die Creme bebröseln und dekorieren. Zuletzt die beiseite gelegten Kirschenauf die Brösel geben und mit einem kleinen Zweig Rosmarin und etwas Gold Glitzer verzieren.
  • Die Gläser noch 2 Stunden in den Kühlschrank stellen zum Durchziehen.

Steffis Tipps

Tipp:  natürlich kann man jederzeit auch andere Kekse verwenden. Ob Butterkekse, Lotus, Biskotten, einfach zerkrümeln was du zuhause hast. Mit Spekulatius wird es aber schön weihnachtlich

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 380kcal
Keyword Dessert, Quarkcreme, Weihnachten
Gefällt dir das Rezept?Lass mir gerne einen Kommentar da
Creme mit Spekulatius und Kirschen
Quarkcreme mit Spekulatius und Himbeeren

Warum du die Quark Creme mit Spekulatius und Kirschen unbedingt probieren solltest

Diese einfache Quarkcreme mit Spekulatius und Kirschen ist nicht nur ganz schnell gemachte Creme, in Kombination mit Spekulatius und Kirschen mit Punsch Geschmack ist sie auch das perfekte Weihnachtsdessert im Glas.

Sie ist toll vorzubereiten. Wenn man sie nicht sofort isst, weichen die Kekse etwas durch, ähnlich wie bei einem Tiramisu. Das schmeckt aber auch super lecker. Andererseits kann man die Creme auch direkt nach dem Zubereiten genießen. Da schmeckt sie genauso fein. Sie braucht also nicht zwingend viel Zeit zum Durchziehen – wenn es mal wieder schnell gehen muss.

Quarkcreme mit Spekulatius und Kirschen im Glas ist toll variierbar. Du kannst statt Spekulatius auch alle anderen Keks- und Plätzchenarten verwenden. Lebkuchen, Vanillekiperl oder Butterplätzchen – deiner Fanatasie sind keine Grenzen gesetzt.

Spekulatius ist sehr intensiv. Aber trotzdem kannst du natürlich auch die Creme noch weihnachtlich anhauchen. Gib ein bisschen Zimt oder Lebkuchengewürz hinein. Auch super lecker!

Dessert im Glas gut vorzubereiten

Welche Zutaten benötigt man für die Quarkcreme mit Spekulatius und Kirschen?

Quark ist die cremige Basis der leichten Quarkcreme. Ich verwende hier am liebsten Quark mit 20% Fett. Wenn du es fettärmer magst, dann nimm gerne den ganz fettarmen. Noch cremiger geht auch mit der 40% Variante.

Cremefine für die Creme benötigt man Sahne zum Schlagen. Ich nehme Cremefine, weil diese mehr Stand hat als Sahne und später sehr schön zu essen ist. Natürloich kannst du aber auch ganz klassische Sahne verwenden. Aber Vorsicht, die erhitzte lässt sich nicht steif schlagen. Die Luft in der geschlagenen Sahne bringt auch die Lockerheit in die Creme.

Vanille ist die perfekte Ergänzung in der Creme. Man kann das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote oder Vanilleextrakt verwenden. Ich habe aber immer ein Päckchen gemahlene Vanille aus dem Drogeriemarkt zuhause. Diese ist zwar nicht ganz so intensiv wie frische Vanille, lässt sich aber wunderbar dosieren.

Zucker für dieses Rezept verwende ich einen normalen Rübenzucker. Zucker ist hier das Süßungsmittel, natürlich lässt sich aber auch mit anderen Produkten süßen nach eigenem Geschmack.

Kirschen sind besonders im Winter aus dem Glas absolut perfekt für Desserts, besonders zu Vanillecremes. Sie sind die perfekte fruchtige Ergänzung zur Quarkcreme. Einfach eingekocht mit weihnachtlichen Gewürzen werden auch Kirschen aus dem Glas zum Highlight. Nimm die Kirschen die du magst. Falls du wie ich gerne auch TK Kirschen verwendest, dann kaufe zusätzlich Kirschsaft und koche den für die Grütze nach Beschreibung hier ein.

Weihnachtliche Gewürze sind ganz klassisch Nelke, Zimt und Sternanis. Manchmal kommt noch Vanille oder Muskat dazu. Es gibt diese Mischung fertig gemahlen zur Glühwein Zubereitung. Aber natürlich kann man auch die ganzen Gewürze klassisch verwenden.

Ich habe für die Winter- und Weihnachtszeit immer ein paar Stangen Zimt, Sternanis und Nelken zuhause. Sie sind in jedem Supermarkt – und zur Weihnachtszeit auch meist in allen Discountern – erhältlich. Wenn man sie für einen Punsch verwendet hat, lassen sich die Gewürze auch wunderbar nochmals trocknen und wiederverwenden. Geschmack ist dann noch genug da.

Spekulatius ist ein ganz typisches – wenn nicht DAS – Weihnachtsgebäck, zu dem doch fast jeder in der kalten Jahreszeit greift. Zerkrümelt als Crunch gobt Spekulatius vielen Desserts ganz einfach einen leckeren Hauch von Weihnachten. Ob selbstgemacht oder gekauft, Gewürzspekulatius oder Mandelspekulatius bleibt dir dabei ganz selbst überlassen.

feine Quarkcreme mit Spekulatius

Du suchst nach mehr Dessert Ideen?

Wenn dir meine einfache Creme mit Spekulatius und Kirschen gefällt, dann musst du dich unbedingt auch durch meine anderen Desserts probieren.

Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.

Werbehinweis:

Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.

1 Kommentar zu „Einfache Creme mit Spekulatius und Kirschen“

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen