Erdbeer Lillet mit frischen Erdbeeren

Erdbeer Lillet – fruchtiger Sommerdrink

Erdbeer Lillet ist DEIN Drink für zuhause. Lillet auf Erdbeeren mit Tonic Water aufgegossen ist eine perfekte Kombination. Schnell gemacht ein tolles Feierabend Getränk für dich oder auch für deine Gäste zur Grillparty – so lecker.

Erdbeer Lillet mit frischen Erdbeeren

Erdbeer Lillet

Erdbeer Lillet ist ein fruchtiger Sommerdrink
aus Lillet, Erdbeeren und Tonic Water
schneller Drink für zuhause
Für eine Bewertung gerne die Herzen anklicken
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Cocktail, Drinks
Küche Deutsch
Portionen 1 Glas
Calories 120 kcal

Zutaten
  

  • 3 Erdbeeren
  • 1 TL Zuckersirup
  • 5 cl Lillet (Blanc oder Rose)
  • Tonic Water
  • Eiswürfel
  • Minze zur Dekoration

Inspiration aus meiner Videoküche

Anleitungen
 

  • Ein Glas nach Wahl bereit stellen und eine Erdbeere hineingeben, Zuckersirup darauf fließen lassen und mit einem Stößel zerquetschen.
  • Die restlichen Erdbeeren in kleine Würfel schneiden.
  • Das halbe Glas mit Eiswürfel füllen, die Hälfte der Erdbeerwürfel einfüllen, das Glas dann ganz mit Eiswürfel füllen.
  • Den Lillet auf das Eis gießen und dann mit Tonic Water auffüllen. Mit restlichen Erdbeerwürfel und etwas Minze dekorieren.

Steffis Tipps

Wer es etwas intensiver mag, zerquetscht die Erdbeeren mit dem Sirup, gießt den Lillet an und lässt den Erdbeer Lillet erstmal eine halbe Stunde ziehen. 

Nährwerte

Serving: 1GlasCalories: 120kcal
Keyword Drinks
Gefällt dir das Rezept?Lass mir gerne einen Kommentar da
20240322131713 IMG 4871 Erdbeer Lillet - fruchtiger Sommerdrink
Erdbeer Lillet

Welche Zutaten benötigt man für den Erdbeer Lillet?

Das Tolle an diesem schnellen Erdbeer Lillet ist die überschaubare Zutatenliste. Lillet wird auf gestampfte Erdbeeren aufgegossen, mit Eis und ein paar Erdbeerwürfeln kombiniert und mit Tonic Water aufgefüllt.

20240322131702 IMG 4869 Erdbeer Lillet - fruchtiger Sommerdrink

Lillet ist ein französischer Weinaperitif mit langer Tradition. Schon im 19. Jahrhundert wurde er hergestellt und hat sich jetzt wieder zu einem Trendgetränk entwickelt. Pur auf Eis mit Orangen- und Zitronenscheiben ist Lillet Blanc schon fast ein Klassiker. Beliebt und trendig wurde er mit seinen wunderbaren Varianten, dem Lillet Vive und dem Lillet Berry. Ausserdem gibt es noch den Lillet Rosé. Fruchtig und frisch ist er wie der Blanc, bringt aber durch die Verwendung von roten Früchten eine etwas andere Note mit.

Tonic Water ist eine sogenannte Bitterlimonade. Wie der Name schon sagt hat sie einen leichten Bitterton, enthält Chinin und Kohlensäure. Wer kein Tonic mag, der verwendet einfach Soda . Tonic Water gibt es – besonders seit dem großen Gin Hype – in verschiedensten Sorten. Nimm was du gerne magst.

Erdbeeren sind die fruchtige Komponente im Erdbeer Lillet. Zerstampft und als kleine Würfel aufgeschnitten schauen sie hübsch aus, geben aber vor allem den leckeren Erdbeergeschmack ins Getränk ab. Frische Erdbeeren sind besser als TK Erdbeeren für die Optik, für den Geschmack kann man auch einfach Tiefkühlprodukte verwenden.

Zuckersirup bringt etwas Süße mit in den Drink. Wenn die Erdbeeren besonders süß sind, oder du auf Extra Zucker verzichten möchtest, dann lass ihn einfach weg. Aber er bringt eine schöne Kontrastnote zu dem leichten Bittergeschmack des Tonic Waters mit.

Eiswürfel – Eiswürfel sind natürlich das A und O der meisten Cocktails und Sommergetränke. Denn nur gekühlt kommen die Geschmäcker richtig gut raus und erfrischen dich im Sommer. Zudem gibt es mittlerweile tolle Eiswürfelformen, so dass es Spaß macht die Eiswürfel genau zu betrachten. Aber man kann auch Eiswürfel im Supermarkt kaufen – in großen Mengen als Vorrat für viele Cocktails und Mocktails.

Empfohlene Beiträge – leckere Lillet Drinks

Wie bereite ich den Erdbeer Lillet zu?

Der Erdbeer Lillet ist schnell und einfach zubereitet. Du gibst als erstes eine Erdbeere, eventuell schon in Stücken, in ein Glas deiner Wahl. Ob ein Weinglas, ein Tumbler, ein kleines Cocktailglas, nimm was dir gefällt und woraus du gerne trinkst. Den Zuckersirup lässt du darüber fließen. Mit einem Stößel zerquetscht man dann die Erdbeeere. Natrüclich kann man aber auch andere Werkzeuge verwenden, wie zum Beispiel ein kleineres Glas.

Auf das Erdbeer Püree kommen ein paar Eiswürfel. Wenn das Glas etwa halb voll ist mit Eiswürfel gebe ich einige Erdbeerwürfel in das Glas und dann fülle ich den Rest mit Eiswürfel auf. Den Lillet Blanc gieße ich auf das Eis und dann wird auch schon mit Tonic Water aufgefüllt. Mit ein paar Erdbeerwürfeln und etwas Minze dekorieren und fertig ist der perfekte Sommerdrink!

Mit einem Löffel oder einem Strohhalm rühre ich zum Schluss einmal durch und fertig ist der Erdbeer Lillet zum Genießen.

Erdbeeren
Erdbeeren

Welchen Lillet trinkt James Bond?

Im 1953 erschienenen Roman Casino Royale trinkt James Bond eine Martini Variante. Diese besteht aus Gin, Vodka und Kina Lillet. Später benennt er ihn nach seiner Frau Vesper. Und als Vesper geht der Cocktail auch in die Cocktail Bücher ein, mit Lillet Blanc statt Kina Lillet.

Wie trinkt man Lillet?

Pur auf Eis mit Orangen- und Zitronenscheiben ist Lillet Blanc schon fast ein Klassiker. Beliebt und trendig wurde er mit seinen wunderbaren Varianten, dem Lillet Vive und dem Lillet Berry. Mittlerweile gibt es aber viele beliebte Lillet Varianten:

Dieser Erdbeer Lillet ist Teil meiner Sammlung „Lillet Getränke

Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.

Werbehinweis:

Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.

1 Kommentar zu „Erdbeer Lillet – fruchtiger Sommerdrink“

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen