Martini Floreale Sunset Spritz ist eine wunderbare Spritz Alternative ohne Alkohol. Mit wenigen Zutaten mischt du einen alkoholfreien Spritz, der nichts vermissen lässt. Martini Floreale mit Ananassaft und Zitronensaft aufgegossen mit Tonic Water schmeckt nicht nur als Sommerdrink.
Martini Floreale Sunset Spritz
Zutaten
- 6 cl Martini Floreale
- 3 cl Ananassaft
- 1 cl Zitronensaft
- 6 cl Tonic Water
- 1 Prise Salz
- Eiswürfel
Inspiration aus meiner Videoküche
Anleitungen
- Das Glas mit den Eiswürfeln füllen.
- Zuerst den Martini und dann die Säfte – Ananassaft und Zitronensaft – aufgießen.
- Die Prise Salz ins Glas und mit Tonic Water aufgießen.
- Nach Geschmack mit einer Scheibe Zitrone dekorieren.
Steffis Tipps
Nährwerte
Welche Zutaten braucht man für den Floreale Sunset Spritz?
Martini Floreale – Floreale ist eine von zwei Martini Sorten ohne Alkohol. Der Floreale ist wie der Name schon sagt sehr kräuterig / blumig. Er basiert auf entalkoholisiertem Wein, dem im Anschluss die typischen Botnicals zugefügt werden. Du bekommst ihn natürlich im Internet, mittlerweile aber auch in einigen großen Supermärkten. Der blumige Geschmack ist perfekt für den Floreale Spritz.
Für mich gehören beide Sorten, sowohl der Martini Vibrante als auch der Martini Floreale mittlerweile zur Grundausstattung im Barfach. Nicht nur ich liebe diesen Martini ohne Alkohol, auch unsere Gäste sind immer wieder überrascht was für tolle Getränke sich aus diesem Martini zaubern lassen.
Tonic Water – Tonic Water ist ein kohlensäurehaltiges Getränk mit Chinin und gehört zu den Bitterlimonaden. Man erhält es mittlerweile in jedem Super- und Getränkemarkt sowie in den Discountern. Nicht nur für den Floreale Spritz perfekt für den heimischen Vorrat.
Ananassaft – Der Ananassaft bringt die richtige Fruchtigkeit in den Spritz, er gibt dem alkoholfreien Floreale Sunset Spritz das richtige Urlaubsgefühl. Welchen Saft du dafür verwendest bleibt ganz dir überlassen. Wenn du keinen Ananassaft hast, kann man natürlich auch Orangensaft verwenden.
Wieso du den Floreale Sunset Spritz ohne Alkohol unbedingt probieren solltest
Der alkoholfreie Floreale Spritz mit Ananassaft ist schnell und einfach gemacht. Er ist soooo lecker, fruchtig und trotzdem herb. Der Spritz schmeckt nicht nach Saft sondern nach einem richtigen Spritz – auch wenn kein Alkohol drin ist. Mit seinen wenigen Zutaten ist die Einkaufsliste überschaubar.. Probier den Floreale Sunset Spritz unbedingt mal aus!
Warum alkoholfrei genießen?
Dass regelmäßiger und vor allem übermäßiger Alkoholgenuss schädlich für den Körper – und auch für den Geist – ist, das wissen wir ja alle mittlerweile. Die Macht der Gewohnheit bringt einen aber immer wieder in Situationen, in denen man sich blöd vorkommt, wenn man mit einem Wasserglas dasitzt.
Und ich muss gestehen, ich trinke auch einfach gern ein schönes Getränk. Nicht nur Wasser oder eine Saftschorle, gerne auch mal etwas besonderes. Es gibt so viele tolle alkoholfreie Getränke für Erwachsene, etwas bitter, etwas sauer, auch mal fruchtig. Es lohnt sich, sich durch zu testen. Martini Floreale Spritz ist da ein guter Anfang.
Was ist Martini Floreale?
Martini Floreale ist eine von zwei alkoholfreien Martini Arten. Der Martini Vibrante und Martini Floreale!
Wie trinkt man Martini Floreale?
Für den alkoholfreien Martini gibt es mittlerweile viele leckere Rezepte. Ganz einfach kann man Martini Floreale mit Tonic Water trinken, zu gleichen Teilen in ein Glas geben, mit Eiswürfeln und einer Orangenscheibe.
Du suchst eine Alternative zum Floreale Sunset Spritz?
Andere wunderbare alkoholfreie Martini Rezepte für zuhause
Ich habe bereits den ein oder anderen Drink mit den alkoholfreien Martinis ausprobiert. Wenn du die beiden Sorten auch so magst, dann probier dich doch gerne mal durch und lass mich wissen, wie sie dir schmecken!
- Martini Floreale Birne
- Martini Floreale Spritz
- Martini Floreale Lemon
- Martini Vibrante Spritz
- Martini Floreale White Peach
- Kein Lillet Wild Berry
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Du kannst dir außerdem das Rezept auch bei Pinterest abspeichern.
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.
Werbehinweis:
Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.
Mein Name ist Steffi, ich bin 44 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.