Himbeer Sahne Likör

Himbeer Sahne Likör

Dieser cremige Himbeer Sahne Likör ist schnell zubereitet und ein Muss für alle Himbeer Fans. Dieser sahnige Likör aus Himbeeren ist ein alkoholhaltiger Genuss, ein feines Geschenk aus der Küche und eine einfache Himbeer Verwertung. Himbeer Sahne Likör bringt den vollen Geschmack der Himbeere ins Glas und unterlegt sie mit wunderbarer Cremigkeit!

Das Wichtigste zum Himbeer Sahne Likör

  • ein einfacher Likör selbstgemacht zuhause
  • cremiger Sahnelikör fruchtig
  • einfaches Geschenk aus der Küche als Mitbringsel
  • fruchtiger Sahne Likör mit Himbeeren
Himbeer Sahne Likör

Himbeer Sahne Likör

schneller Likör aus Himbeeren, Sahne und Wodka
cremiger Himbeer Likör schnell gemacht
Für eine Bewertung gerne die Herzen anklicken
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Drinks, Likör
Küche Deutsch
Portionen 1 Portion
Calories 1700 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Himbeeren (auch TK gut geeignet)
  • 150 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 150 ml Wodka
  • 200 ml Sahne

Inspiration aus meiner Videoküche

Instructions
 

Klassische Zubereitung

  • Die Himbeeren waschen und in einen Topf geben. Wasser, Zucker und Vanillezucker dazu geben, kurz aufkochen und 5 min bei geringer Hitze köcheln lassen. Dann mit einem Pürierstab pürieren.
  • Die Himbeeren durch ein ganz feines Sieb streichen und in eine ausreichend große Schüssel geben.
  • Die Sahne zu den passierten Himbeeren geben und gut durchrühren. Zuletz den Wodka untermischen.
  • Den Himbeer – Sahne – Likör in sterile Flaschen oder Gläser abfüllen.

Zubereitung im Thermomix

  • Die Himbeeren waschen und in den Mixtopf geben. Deckel auf den Topf setzen, Stufe 10 / 20 Sek. pürieren. Zucker, Vanillezucker und Wasser zugeben und 5 Min / 80 Grad / Stufe 3 kochen.
  • Anschließend die Himbeeren durch ein feines Sieb streichen und das Püree zurück in den Topf geben. Sahne dazu geben.
  • Zuletzt den Wodka dazu geben, 10 Sek. / Stufe 5 mischen und in sterile Flaschen oder Gläser abfüllen.

Steffis Tipps

ergibt ungefähr 700 ml

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 1700kcal
Keyword Drinks, Himbeeren, Likör
Gefällt dir das Rezept?Lass mir gerne einen Kommentar da
Himbeer Sahne Likör

Welche Zutaten benötigt man für Himbeer Sahne Likör?

Himbeeren sind wie der Name schon sagt eine Hauptzutat und entscheidend für den fruchtigen Geschmack. Ich verwende gerne TK Himbeeren, die müssen auch nicht groß aufgetaut werden sondern lassen sich auch tiefgefroren verarbeiten.

Zucker wird als Süße im Himbeer Sahne Likör verwendet. Du kannst dafür auch Puderzucker verwenden, wenn du einen zuhause hast.

Vanillezucker bringt ein leichtes Vanillearoma in den Himbeer Sahne Likör. Wer es intensiver mag, der verwendet etwas von dem ausgekratzten Mark einer Vanilleschote. Oder einfach gemahlene Vanille aus dem Drogeriemarkt.

Wodka verwende ich als alkoholische Komponente für den cremigen Himbeerlikör. In vielen Rezepten findet sich Himbeergeist als Grundspirituose. Für mich habe ich aber Wodka als die bessere Variante gewählt.

Sahne sorgt für die cremige Konsistenz. Ausreichend ist dabei die 7% Kochsahne. Aber nimm gerne die Sahne, die dir am liebsten ist. Ob Frische Sahne oder die erhitzte, 7 % Variante oder die Standardsahne, man kann alle für dieses Rezept verwenden.

Himbeer Sahne Likör

Wie bereitet man Himbeer Sahne Likör zu?

Dieser Likör ist super schnell und einfach gemacht. Man muss zunächst die Himbeeren waschen. Bei TK Himbeere sollte das schon erledigt sein. Dann kocht man sie einfach zusammenn mit dem Zucker, Vanileezucker und dem Wasser kurz auf. Und im Anschluss streicht man das Himbeerpüree durch ein feines Sieb.

Nur wenn man die Himbeeren durch ein Sieb streicht, hat man später den feinen cremigen Geschmack im Mund.

Dann wird die Sahne unter das Himbeerpüree gerührt und alles gut und gleichmäßig vermengt.Zuletzt kommt noch der Wodka dazu. Und schon kann man den feinen Himbeer Sahne Likör in sterile Flaschen abfüllen.

Wie lagere ich Sahnelikör am besten?

Cremiger Sahne Likör ist durch sauberes Arbeiten (keine Verunreinigungen in den Gläsern oder Flaschen zum Beispiel) und das Konservieren durch Alkohol und Zucker in der Regel sehr gut haltbar. Trotzdem sollte man ihn unbedingt im Kühlschrank aufbewahren.

Die kühle Lagerung hält den Sahnelikör länger frisch, die Aromen bleiben besser erhalten. Zudem hilft die Kälte das Wachstum von Bakterien deutlich zu verlangsamen. Das gilt generell für Liköre und nicht nur für Cremeliköre.

Himbeer Sahne Likör

Liköre aus dem Thermomix

Du hast einen Thermomix also musst du auch Eierlikör machen oder? Nein, so ist es absolut nicht. Aber es lässt sich nicht leugnen, dass Liköre im Thermomix total einfach zuzubereiten sind. Ob das nun Fruchtliköre, Liköre aus Bonbons oder auch Cremeliköre sind. Alle lassen sich gut, schnell und einfach im Thermomix machen.

Cremige Liköre mit Obst mit dem Thermomix machen ist viel bequemer als im Topf. Warum? Der Thermomix erhitzt sich auf eine exakt vorgegebene Temperatur. Das bedeutet, man muss nicht schauen, dass was überkocht. Zudem bleibt die Masse dauernd in Bewegung, kann also nicht anbrennen.

ABER natürlich braucht man für selbstgemachte Liköre KEINEN Thermomix, alles kann – nichts muss.

Noch mehr Rezepte für selbstgemachten Likör

Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.

Werbehinweis:

Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.

1 Kommentar zu „Himbeer Sahne Likör“

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen