Ich hatte letzte Woche total Lust auf ein Kichererbsen Curry, ich habe schon eine gefühlte Ewigkeit keins mehr gekocht. Dieses Curry kommt auch noch sehr leicht daher, weil es nur mit Brühe und leichter Cremefine gemacht wird. Und weil es mir sooooo gut geschmeckt hat, und ich es allein für mich schon aufschreiben wollte, wandert dieses Rezept direkt auf den Blog.

Die Geschichte hinter diesem Rezept
Die besondere Note von diesem Kichererbsen Curry mit ganz viel Gemüse kommt über die zerdrückte Banane rein. Als ich 14 Jahre alt war – und ich schreib mal nicht dazu, wieviele Jahrezehnte das schon her ist – habe ich meine Cousine in Schottland besucht. Sie hat beim Auslandsstudium in Edinburgh viele super nette Menschen unterschiedlichster Kulturen kennengelernt. Und eine Gruppe von Studenten aus Bangladesh haben uns zu einem ganz traditionellen Curryessen eingeladen. Aus einer riesen riesen Schüssel, auf dem Boden sitzend. Mit den Händen wurden kleine Reisbällchen geknetet und die dann in die Currysoße getaucht. Ein Wahnsinnserlebnis für mich Teenie damals. Die genaue Zubereitung des Currys weiss ich nicht mehr. Aber es wurden zermantschte Bananen in die Soße gemischt. Seit dem liebe ich diesen Geschmack. Ich habe die Curryvariante schon oft im Hähnchencurry verwendet, im Kichererbsen Curry schmeckt es genauso fantastisch!
Und so einfach geht’s
Das Kichererbsen Curry mit Banane und Gemüse ist super schnell gemacht. Man schwitzt die Zwiebeln mit dem Ingwer und dem Knoblauch in etwas Öl an, gibt das Gemüse und die Kichererbsen dazu. Dann röstet man das Tomatenmark etwas an, gibt das Wasser und die Gewürze dazu, rührt die zermatschte Banane unter und lässt alles etwas einköcheln. Dann schüttet man die leichte Cremefine dazu und nochmal köcheln lassen – und fertig ist das Ganze! Mit Reis schmeckt es super lecker. Es passt aber auch super gut mein Pfannenbrot dazu, das Rezept findet ihr hier auf dem Blog.

Kichererbsen Curry mit Banane
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer, 5 cm
- 300 g Gemüse aus dem TK
- 1 gewürfelte Zucchini
- 1 rote Paprika in Stücken
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Dose Kichererbsen (gekocht)
- 250 ml Wasser
- 1 reife Banane, zerdrückt
- 250 ml Cremefine, leicht
- 3 Tl Currypulver
- 1/2 Tl Cayennepfeffer
- 1 Tl Paprikapulver
- 1 El Öl
- 1 Tl Salz
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen, würfeln und in einer Pfanne oder einem Wok anbraten.1 Zwiebel, 1 El Öl
- Den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden oder mit einer Raspel zerkleinern und zu den Zwiebelwürfeln geben.1 Stück Ingwer, 5 cm
- Knoblauch schälen, klein schneiden und mit in die Pfanne geben.2 Knoblauchzehen
- Das Tiefkühlgemüse, die Zucchini und die rote Paprika in die Pfanne geben.300 g Gemüse aus dem TK, 1 gewürfelte Zucchini, 1 rote Paprika in Stücken
- Die Kichererbsen mit untermischen.1 Dose Kichererbsen (gekocht)
- Das Tomatenmark in der Pfanne mit anschwitzen.1 EL Tomatenmark
- Mit dem Wasser ablöschen und die Gewürze dazugeben, gut verrühren.250 ml Wasser, 3 Tl Currypulver, 1/2 Tl Cayennepfeffer, 1 Tl Salz, 1 Tl Paprikapulver
- Dann die zerdrückte Banane gut unterrühren und etwas köcheln lassen.1 reife Banane, zerdrückt
- Nach etwa 10 Minuten die Cremefine dazu gießen, vermengen und etwas einkochen.250 ml Cremefine, leicht
- Zuletzt alles nach Wunsch abschmecken. Je nach Curryart braucht ihr vielleicht etwas mehr Curry. Und wer es schärfer mag, der gibt noch Chili dazu.
Notizen
Nutrition
Für mehr Inspiration schaut auch gerne mal auf meinem Instagram Account hier vorbei.

Mein Name ist Steffi, ich bin 40 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.