Diese wunderbare Kürbissuppe aus einem im Ofen gebackenen Kürbis ist zum Rezept hier lang und damit auch besonders lecker. Ein Rezept für Kürbissuppe, das ist du lieben wirst! Die Suppe macht sich sehr schnell und einfach, der Kürbis wird im Ofen gegart, püriert und dann nur noch mit Brühe und Kokosmilch aufgekocht.

Zutaten für die einfache Kürbissuppe aus Ofenkürbis
Die Zutatenliste für diese geschmacksintensive Kürbissuppe ist recht überschaubar und typisch für eine Suppe. Neben dem Hauptgemüse brauchst du noch Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe und – in diesem Fall hier – Kokosmilch. Ein paar Gewürze und Süße und fertig ist deine schnelle Kürbissuppe.
Kürbis – Kürbis Sorten gibt es natürlich viele. Ich verwende hier einen einfachen Hokkaido Kürbis. Zum einen, weil es ihn überall gibt und zum anderen, weil ich damit faul sein darf. Der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden und kann somit sehr schnell in den Ofen. Du kannst aber natürlich auch alle anderen Kürbisarten zur Suppe verkochen.
Zwiebeln – Zwiebeln bringen in alle Suppen und Soßen eine gute Basis. Mit ihrer Süße und gleichzeitigen Herzhaftigkeit sind sie ideal dafür, das perfekte heimische Grundprodukt. Ob du dafür die klassische Zwiebel verwendest, oder rote oder Schalotten bleibt ganz dir überlassen. Ich nehme gerne einfach, was gerade zuhause ist.
Knoblauchzehen – Knoblauch ist bei mir meistens mit einer Zehe in vielen (Gemüse-) Suppen vertreten. Knoblauch ist nicht nur gesund, er fördert die Durchblutung, wirkt sich positiv aufs Cholesterin aus und fördert die Verdauung – um nur ein paar Dinge zu nennen. Knoblauch ist aber auch ein toller Geschmacksträger.
Gemüsebrühe – Gemüsebrühe ist als flüssige Basis in fast jeder Gemüsesuppe zu finden. Natürlich macht man sie am allerbesten selbst, aber auch wenn man auf fertige Brühen zurückgreift gibt es für gekörnte Brühe mittlerweile sehr qualitative Produkte.
Kokosmilch – Kokosmilch ist ja eigentlich in Asien und Südarmerika beheimatet, mittlerweile aber weltweit in den Supermärkten zu finden. Hierzulande findet man sie nicht nur von verschiedensten Marken, sondern mittlerweile auch in unterschiedlichen Fettgehalten. Cremiger wird die Kürbissuppe natürlich mit der normalen Kokosmilch, aber wenn du es gerne kalorienärmer hättest, verwende einfach ein Light Produkt.
Warum du die Kürbissuppe mit Ofenkürbis unbedingt probieren musst
- besonders intensiv durch das Backen im Ofen
- ein Essen für die ganze Famile
- ganz einfach gemacht
- perfekt als Vorspeise UND Hauptspeise
- gut vorzubereiten
- leicht und lecker und trotzdem sättigend
- das perfekte Herbstgericht
Übrigens – diese Suppe ist nicht nur einfach zu machen und perfekt für jeden Kochanfänger, sie ist auch noch ganz einfach vegan zu machen. Verwende als Süße Agavendicksaft und lass die Garnitur mit Schmand weg, sondern nimm einfach einen Löffel Kokosmilch zum verziehren.
So bereitest du Kürbissuppe zu
Kürbissuppe ist vom Prinzip her immer gleich. Der Kürbis muss gewaschen, geschnitten und entkernt werden. Verwendest du keinen Hokkaido Kürbis – schälen nicht vergessen. Dann wird der Kürbis gegart, entweder man kocht ihn oder wie hier – backt ihn im Ofen.
Der Vorteil am Ofen, der Kürbis „verwässert“ nicht, es bleibt noch mehr vom guten Kürbisgeschmack erhalten und die Suppe wird später merklich intensiver. Wenn der Kürbis gar ist, muss er nur mehr mit der verwendeten Flüssigkeit püriert, nochmal aufgekocht und abgeschmeckt werden.
Die Kürbissuppe ist wohl auch so beliebt, weil sie so einfach zu machen ist. Also ran an den Kürbis…
Kürbissuppe mit Ofenkürbis
Zutaten
- 1 kg HokkaidoKürbis
- 3 EL Olivenöl
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Tl Meersalz
- etwas Muskatnuss
- 1 Nelke
- eine Prise Cayennepfeffer
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Honig oder Argavendicksaft
- etwas Garnitur nach Wunsch, z.B. Sesam und Petersilie
Inspiration aus meiner Videoküche
Instructions
Der Kürbis…
- Zunächst den Ofen auf 200 Grad Umfluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Kürbis gut waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Dann noch vierteln und auf das Backblech geben. Die Zwiebel ebenfalls schälen, schneiden und zu dem Kürbis geben.
- Das Olivenöl mit den Gewürzen vermischen und über den Kürbis geben. Das Ganze für 30 Minuten in den Backofen schieben.
Die Suppe…
- Wenn das Gemüse gar ist, alles in einen großen Topf geben. Die Gemüsebrühe dazu und ordentlich durch pürieren.
- Die Kokosmilch und den Honig oder den Agavendicksaft dazu und etwas köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben garnieren.
Die Suppe im Thermomix….
- Den Kürbis und die Zwiebeln nach dem Garen in den Mixtopf geben und 400ml der Gemüsebrühe dazu schütten. Das Ganze 45 Sek. / Stufe 5 – 9 schrittweise ansteigend pürieren.
- Die restliche Gemüsebrühe und die Kokosmilch dazu geben und nochmals 15 Min/100 Grad / Stufe 1 aufkochen. Abschmecken und nach Belieben garnieren.
Steffis Tipps
Nährwerte
Du bist auf der Suche nach mehr leckeren Suppen für die kalte Jahreszeit?
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.
Werbehinweis:
Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.

Mein Name ist Steffi, ich bin 44 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.