Lasagne – Suppe mit Kürbis

Wenn ein Gericht Seelenwärmer sein kann, dann doch eine Lasagne oder? Meint ihr nicht? Umso komischer finde ich es selber, dass ich noch nie eine Lasagne – Suppe gemacht habe. Man kann sie ja schon fast als Food Trend bezeichnen, die sozialen Medien sind voll davon. Bei dem aktuellen Wetter war es also Zeit sich dran zu machen. Allerdings habe ich gleich mal eine Herbstvariante gewählt – eine Lasagne – Suppe mit Kürbis. Und was soll ich sagen? Die hat wirklich Lieblingsessen – Potential.

Wer also eine schnelle und einfache Alternative zur Lasagne sucht, der ist mit der Lasagne – Suppe genau richtig beraten. Und gerade im Herbst ist die Lasagne – Suppe mit Kürbis das perfekte Upgrade.

Lasagne – Suppe ist:

  • super schnell gemacht
  • ein wunderbares Familienessen
  • ein perfektes One Pot Rezept
  • ein leckeres Pastagericht
  • Suppenglück pur
  • etwas nicht nur für kalte Tage
Lasagne - Suppe mit Kürbis
Lasagne – Suppe mit Kürbis

Wenn ihr also mal wieder einen richtigen Heißhunger auf Lasagne habt, aber absolut keine Lust so lange zu kochen. Dann macht euch an die Lasagne – Suppe mit Kürbis oder auch ohne.

Wie macht man eine Lasagne – Suppe mit Kürbis?

  1. Hackfleisch kräftig anbraten
  2. Zwiebeln und Knoblauch mitdünsten
  3. Gewürze und Tomatenmark dazugeben
  4. mit Tomaten und Brühe aufgießen
  5. Kürbis in Stücken mitkochen lassen
  6. Lasagneplatten in Stücke brechen und mitkochen lassen
  7. mit Creme Fraiche (als Bechamelerstatz) und ordentlich Parmesan servieren

Die Lasagne – Suppe ist tatsächlich eine sehr flüssige Bolognese, wenn man so will. Die Grundzutaten und auch die Arbeitsschritte sind die gleichen. Ohne die Lasagne Nudelplatten könnte man sie also auch als Bolognese Suppe bezeichnen.

Lasagne Suppe mit Kürbis

Lasagne - Suppe mit Kürbis

Mit dieser Lasganesuppe mit Kürbis kocht ihr euch mit wenig Aufwand eine leckere Mahlzeit für den Feierabend
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Kürbis, Suppe
Küche deutschland
Portionen 4 Portionen
Kalorien 530 kcal

Zutaten
  

  • Olivenöl zum Anbraten
  • 400 g Hackfleisch ich nehme Rind
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Tl Oregano getr.
  • 1 Tl Basilikum getr.
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Balsamico Essig
  • 300 ml Brühe
  • 1/2 kleiner Hokkaido Kürbis
  • 1 Dose Tomaten in Stücke
  • 1 Packung passierte Tomaten 500g
  • 1 El Süße Zucker, Xucker, o.ä.
  • 6 Platten Lasagnenudeln
  • 4 Tl Creme Fraiche
  • Parmesan nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Zunächst etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin das Hackfleisch kräftig anbraten. Dann die Temperatur auf die mittlere Stufe zurück drehen.
  • Die geschälten und gewürfelten Zwiebeln und die kleingeschnittene Knoblauchzehe dazu geben und mit dem Kochlöffel gut rühren und alles etwas los lösen vom Topfboden.
  • Tomatenmark und Gewürze dazugeben,  nochmal etwas anrösten lassen und dann mit dem Balsamico Essig ablöschen.
  • Dann die Brühe angießen, kurz köcheln lassen und gut durchrühren.  So löst sich der Bratensatz komplett vom Boden und sorgt für den kräftigen Geschmack.
  • Den Kürbis waschen, Kerne entfernen und in Stücke schneiden. Dann zu dem Fleisch in den Topf geben.
  • Die Tomaten aus der Dose und die passierten Tomaten dazu geben und alles 20 Minuten köcheln lassen.
  • Dann die Lasagneplatten in Stücke brechen und in die Suppe geben. Nochmals köcheln lassen bis die Nudeln durch sind.
  • Auf Teller verteilen und jeden Teller mit Creme Fraiche und nach Lust und Laune noch mit Parmesan anrichten.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 530kcal
Keyword Kürbis, Nudeln, Suppe
Gefällt dir das Rezept?Lass mir gerne einen Kommentar da

Falls ihr genauso ein Suppenkaspar seid wie ich, dann schaut gerne hier mal bei meinen Suppen rein. Vielleicht ist ja eine dabei, die euch genauso schmeckt wie mir 🙂 Ihr wisst, ich stelle euch wirklich nur die Rezepte auf meinen Blog, die mich zu tausend Prozent selbst überzeugen 🙂

Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung