Ok, ich sage es nicht gerne, aber ich habe kleine Nutella Monster im Haus. Manchmal glaube ich, sie würden alles essen, solange Nutella drauf ist. Vielleicht sollte ich mal Nutella in den Spinat mischen… Naja, das Gute daran: wenn mal schlechte Stimmung herrscht, dann hilft uns ein Nutella Rezept und so ist dieses wunderbare Nutella Bubble Bread entstanden.

Herzhaft habe ich es schon oft gegessen, sowohl selbst gemacht als auch gekauft. Denn die kleinen Brötchensonnen beim Bäcker sind auch nichts anderes. Aber in der süßen Variante habe ich es noch nicht probiert und ich kann euch sagen, das schmeckt soooooo lecker! Klar, es ist etwas mehr Aufwand, wie wenn ihr einen süßen Hefezopf macht und ihn mit der Schoko-Nuss-Creme bestreicht. Aber Sohnemann und ich würden sagen, es ist ganz klar der Mühe wert! Und das Nutella Bubble Bread ist eigentlich auch eine wunderbare Beschäftigung für Kinder. Die kleinen Teiglinge formen, das macht auch schon dem Nachwuchs Spaß und es klappt auch gut.
Ihr braucht einfach nur einen klassischen süßen Hefeteig, zumindest verwende ich dafür meinen ganz einfachen Hefeteig in der süßen Variante. Den bereitet man zu wie es ein Hefeteig einfach verlangt, mit viel Liebe und Gefühl! UND etwas Geduld, so kann bei eurem Nutella Bubble Bread gar nichts schief gehen.
Ihr wisst, bei Hefe ist es wichtig, sie zu lösen und zu aktivieren. Hefe mag Wärme, das unterstützt das Gehen. Allerdings mag Hefe keine Hitze, da sterben die Hefezellen sogar ab und das war es dann. Wenn man das beachtet ist der Hefeteig eigentlich kein Hexenwerk mehr. Er muss gut geknetet werden, so etwa 10 bis 15 Minuten und dann darf er ruhen und gehen.

Nach etwa 45 Minuten solltet ihr den Teig nochmals durchkneten und dann zu einer langen etwas dickeren Rolle rollen. Ich habe die Teigmenge in 25 mehr oder weniger gleiche Stücke geteilt. Natürlich könnt ihr das ganz exakt machen und akribisch ausrechnen wie schwer jedes Stück sein darf. Aber ganz ehrlich, muss auch nicht sein! Die Teiglinge werden in kleine flache Stücke gedrückt, eine Löffel voll Nutella rein – da kommt es wirklich auf den Geschmack an. Mir persönlich reicht ein Teelöffel voll und ganz aus, mein Sohn würde am liebsten zwei Esslöffel reintun 🙂 Den Teig wieder schließen und zu einer Kugel formen und das ganze bei allen Teigstücken wiederholen. Und schon ist euer Nutella Bubble Bread fast fertig.
Die kleinen Kugeln müssen jetzt nur in der gewünschten Form auf ein Backblech gegeben werden, dann kommen sie auch schon in den etwa 200 Grad heißen Ofen bei Ober-/Unterhitze. Da backen sie für ca. 20 – 25 Minuten, je nachdem wie braun ihr sie haben wollt. Zum Schluss zuckere ich sie noch mit Puderzucker ab. Fertig ist der Nutella Bubble Bread Traum!
Und hier kommt das Rezept…..

Nutella Bubble Bread
Zutaten
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Hefe frisch
- 125 ml Wasser (lauwarm)
- 125 ml Milch (lauwarm)
- 1/2 Glas Nutella
- 3 EL Puderzucker
Anleitungen
- Als erstes Wasser und Milch vermischen und die Hefe hineinbröseln. Einen Esslöffel von dem Zucker dazugeben, mit einer Gabel umrühren und gute 15 Minuten stehen und aktivieren lassen.
- Dann das Mehl und den Zucker in eine große Schüssel geben, die Hefeflüssigkeit und den Butter in Stückchen dazugeben und alles gut verkneten.
- Das Ganze für etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Dann den Teig nochmal gut durchkneten, eine lange Rolle formen und den Teig in etwa 25 gleiche Teile abstechen.
- Jedes Teigstück in der Hand platt drücken zu einem kleinen Teller, einen Löffel Nutella einfüllen und den Teig um das Nutella herum schliessen und zu einer Kugel formen. Das Ganze mit allen Teigstücken wiederholen und die Teigkugel in der gewünschten Form auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Nun die Kugeln bei ca. 200 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen etwa 20 - 25 min backen.
- Auskühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Nutrition

Mein Name ist Steffi, ich bin 40 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.