Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus! Dem ersten Schnee wird bei uns zuhause immer sehr entgegengefiebert. Dieses Wochenende sind zwei kleine Kinder und ihre Eltern sehr glücklich, über diese große Freude und die glänzenden Kinderaugen! Passend dazu finde ich diese leckeren Snowcaps, das sind kleine mit Puderzucker ummantelte Schokokekse. In den USA sind sie schon lange absoluter Standard, nicht nur zur Weihnachtszeit und auch als Crinkle Cookies bekannt. Bei uns sind sei seit letztem Jahr im Kreis der Pflichtsorten aufgenommen.

Snowcaps – Crinkle Cookies
Zutaten
Für den Teig
- 100 g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil)
- 40 g Butter
- 2 Eier
- 60 g Zucker
- 120 g Mehl
- 1 EL Kakao
- 0,5 Tl Backpulver
- 1 Tl Zimt
- 1 Prise Salz
- Mark 1 Vanilleschote
Zum Wälzen
- 50 g Puderzucker
Anleitungen
- Zuerst die Schokolade hacken.
- Über einem heißen Wasserbad zusammen mit der Butter schmelzen.
- Die Eier in eine Rührschüssel geben und aufschlagen. Dann den Zucker dazugeben und nochmals weiter rühren.
- Die restlichen Zutaten für den Teig dazu geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Jetzt muss der Teig für etwa zwei Stunden gekühlt werden. Man kann den Teig aber auch schon am Tag zuvor zubereiten.
- Nach der Kühlzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Teig zu etwa 18 walnussgroße Kugeln formen. Die Kugeln in dem Puderzucker wälzen und mit etwas Abstand zueinander auf ein Backblech geben.
- Die Snowcaps auf mittlerer Schiene für ca. 14 Minuten backen und auskühlen lassen.
Nährwerte

Snowcaps – die leckeren amerikanischen Plätzchen
Ich bin ja schon immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten, neuen leckeren Plätzchen. Aber am liebsten sind mir die Plätzchen, die meine Kinder nicht nur toll mitmachen können, sondern vielleicht auch sogar ganz alleine machen können. Und diese wunderbaren Snowcaps sind dazu absolut perfekt. Der Teig ist sehr schnell gemacht. Man muss vielleicht noch beim Schokolade und Butter schmelzen helfen. Aber dann rühren und kneten die Kinder den Teig ganz alleine und der Rest ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kinderspiel!

Der Teig muss nun gute zwei Stunden im Kühlschrank durchkühlen. Dann kann der Backofen angeschmissen werden und langsam vorheizen. In der Zwischenzeit formen meine Kinder die kleinen Schokokugeln. Die sollen etwa so groß werden wie eine Walnuss. Die kleinen Teigkugeln werden dann noch in Puderzucker gewälzt und auf das Backblech gesetzt. Bitte achtet darauf, dass ihr die Snowcaps nicht zu nahe aneinander legt. Ein bisschen größer werden sie schon beim Backen 🙂
Tja und das war schon das Ganze Hexenwerk. Und die Kinder können mit großer Freude und voller stolz jedem erzählen, dass sie diese traumhaften Schokokekse ganz allein gemacht haben. Einen Schneeball zum Naschen, ein Traum ganz besonders für meine Tochter. Die könnte nämlich den ganzen Tag Schnee essen und kann schon immer gar nicht schlafen, wenn man ihr sagt es soll zum ersten Mal schneien 🙂
Plätzchenalarm2021
Und das Beste noch zum Schluss. Gemeinsam mit den lieben Blogger Mädels ist heute #plätzchenalarm2021 angesagt und ich verlinke euch hier mal die leckeren Rezepte der lieben Bloggerkolleginnen. Schaut unbedingt auf den tollen Blogs der Mädels vorbei, ich verspreche euch, es lohnt sich!
https://meinbackglueck.de/rezept-klassische-vanillekipferl/
Andere wunderbare schnelle Backrezepte für Weihnachten
Ich habe bereits das ein oder andere Plätzchenrezept ausprobiert und schreibe sie alle nach und nach hier auf. Probier dich gerne durch und lass mich wissen, wie sie dir schmecken!
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Du kannst dir außerdem das Rezept auch bei Pinterest abspeichern.
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.
Werbehinweis:
Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.

Mein Name ist Steffi, ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.
Deine Snow Caps sehen zum Anbeißen aus. Das Rezept muss ich mir unbedingt ausdrucken. LG Diana