Habt ihr schonmal Gnocchi in einer süßen Variante gegessen? Nein? Ich auch nicht. Aus der Not entstanden gibt es Süße Gnocchi mittlerweile sehr regelmäßig bei uns.

Gnocchi mit Zimt und Zucker
Zutaten
- 500 g Gnocchi (eine Packung)
- 2 EL Butter
- etwas neutrales Öl
- 3 EL Zimtzucker (oder nach Wunsch)
Anleitungen
- Die Gnocchi in einer Pfanne (am besten beschichtet) für gute 20 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei immer wieder durchschwenken. So werden die Gnocchi langsam leicht braun.
- Dann den Butter zu den Gnocchi geben und die Hitze etwas hoch drehen. Nochmal für 5 Minuten knusprig braten
- 2 El Zimtzucker über die Gnocchi in die Pfamme streuen. So karamellisieren sie noch leicht an.
- Zusammen mit Apfelmus genießen- und für für die ganz Süßen unter euch nochmal ein bisschen Zimtzucker bereit stellen.
Nährwerte
Was sind Gnocchi?
Gnocchi sind kleine italienische Nocken aus Kartoffelteig. Für uns in Deutschland sind Gnocchi meist nur diese Kartoffelvariante. In Italien kennt man drei Arten von Gnocchi: die Kartoffel-Gnocchi, Gnocchi aus Maisgrieß und Gnocchi alla Romaa (Hartweizen Gnocchi aus der Region um Rom).
Wieviel Gnocchi rechnet man pro Person?
Wie bei den meisten Kartoffel Gerichten rechnet man auch bei Gnocchi mit etwa 200 bis 250 Gramm pro Person.
Mit was isst man Gnocchi?
Gnocchi war für mich immer ein klassisches herzhaftes Essen in allen möglichen Varianten. Eine klassische Tomatensoße, eine Tomaten Mozzarella Soße bei den Gnocchi Sorrentina, in Schinken-Sahne Soße oder auch in einer rahmigen Brokkoli Soße.
Wie werden Gnocchi zubereitet?
Gnocchi werden zunächst in Wasser gar gekocht, und je nach Gericht dann nochmal in der Pfanne angebraten. Bei fertigen Gnocchi aus dem Supermarkt solltet ihr auf die Packungsanweisung achten.
Kann man Gnocchi einfrieren?
Ja das kann man. Frischgemachte Gnocchi am besten auf einem Brett oder Blech ausbreiten, nicht übereinander. So kleben sie nicht zusammen und lassen sich auch besser wieder auftauen. Die Gnocchi sollten eine Stunde anfrieren, dann könnt ihr sie in einen Beutel füllen und normal im Tiefkühler einfrieren.
Soll man Gnocchi roh oder gekocht einfrieren?
Gnocchi lassen sich roh oder gekocht einfrieren, besser ist allerdings roh. Diese schmecken nach dem Auftauen einfach noch ein bisschen besser. Wenn man zuviele Gnocchi bereits gekocht hat, kann man diese aber trotzdem einfrieren.
Wenn süße Gnocchi nicht so euer Ding sind, vielleicht mögt ihr Süßespeisen lieber klassisch? Wie wäre es mit Pfannkuchen?
Oder mal etwas andere Waffeln?
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.

Mein Name ist Steffi, ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.