Tzatziki Nudelsalat mit Tomten und Paprika

Tzatziki Nudelsalat – schnell und einfach

Dieser Nudelsalat ist nicht nur ganz einfach zubereitet, Tzatziki Nudelsalat ist gerade an heißen Sommertagen wunderbar frisch und erinnert an Tage in Griechenland. Ein Nudelsalat ohne Mayo, stattdessen ein frisches Joghurt Dressing zum Salat. Und wenn du die doppelte Portion Tzatziki zubereitest, dann hast du auch gleich noch einen tollen Dip zum Essen.

Nudelsalat Tzatziki

Nudelsalat Tzatziki

schneller Nudelsalat mit frischem Tzatziki, Gurken und Tomaten
4.50 from 6 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Nudelsalat, Salat
Küche Deutsch
Portionen 6 Portionen
Calories 300 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Nudeln, Fussili oder Penne
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/4 Salatgurke
  • 150 g Cocktailtomaten
  • 1 rote rote Paprika
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Inspiration aus meiner Videoküche

Instructions
 

Klassische Zubereitung

  • Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest garen, dann abschütten und mit kaltem Wasser abspülen. So stoppt man das Nachgaren. Nudeln in eine Schüssel füllen.
  • Währenddessen kann das Tzatziki zubereitet werden. Dazu den Joghurt in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehe schälen und pressen oder schneiden und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. Die Salatgurke schälen, halbieren, mit einem Teelöffel das Kerngehäuse rausschälen und die Gurke raspeln. Die Raspel auch unter den Joghurt rühren und kühl stellen.
  • Die Tomaten waschen, vierteln und zu den Nudeln geben.
  • Die Paprika ebenfalls waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und zum Nudelsalat mischen.
  • Das Tzatziki als Dressing zum Salat geben und richtig gut verrühren, bis sich alles gut verbunden hat. Die gehackte Petersilie nun über den Salat streuen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung mit dem Thermomix

  • Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest garen, dann abschütten und mit kaltem Wasser abspülen. So stoppt man das Nachgaren. Nudeln in eine Schüssel umfüllen.
  • Die Knoblauchzehen schälen und im Mixtopf 5 Sek. / Stufe 7 zerkleinern.
  • Die Gurke schälen, halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne auskratzen. Die Gurke dann in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel alles nach unten schieben.
  • Joghurt in den Mixtopf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und nochmal 10 Sek. / Stufe 4 im Linkslauf vermischen.
  • Die Tomaten waschen, vierteln und zu den Nudeln geben.
  • Die Paprika ebenfalls waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und zum Nudelsalat mischen.
  • Das Tzatziki als Dressing zum Salat geben und richtig gut verrühren, bis sich alles gut verbunden hat. Die gehackte Petersilie nun über den Salat streuen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Steffis Tipps

Dieser griechische Nudelsalat lässt sich gut vorbereiten. Zwei Stunden im Kühlschrank zieht er wunderbar durch und nimmt die Aromen toll auf. 
Möchest du ihn noch länger im Voraus vorbereiten, dann mache die Nudeln und das Tzatziki, mische es und bereite das Gemüse vor. Gib es erst kurz vorm Servieren zum Nudelsalat, so behält es den Knack und der Nudelsalat schmeckt auch dann noch super frisch.

Nährwerte

Serving: 1gCalories: 300kcal
Keyword Nudelsalat, Salat
Gefällt dir das Rezept?Lass mir gerne einen Kommentar da
Nudelsalat Tzatziki
Nudelsalat Tzatziki

Welche Zutaten braucht man für den Tzatziki Nudelsalat?

Nudeln – Nudeln sind wie schon der Name sagt die Basis für diesen Salat. Weil die sonstigen Zutaten nicht wie beim klassischen Nudelsalat recht klein gewürfelt sind, kann man für die italienische Variante ruhig größere Nudeln wie Fussili, Penne oder Farfalle verwenden.

Griechischer Joghurt – Griechischer Joghurt ist die Basis des Tzatzikis. Er hat einen höhreren Fettanteil als normaler Johurt und ist deshalb auch schön cremig, trotzdem deutlich frischer als Quark oder Schmand.

Gurken – Gurken bringen die Frische ins Tzatziki. Weil Gurken einen hohen Wassergehalt haben, sollte man auf das Entwässern achten. Mehr dazu bei der Zubereitung.

Knoblauch – Knoblauch ist unverzichtbar in der griechischen Küche und mit die wichtigste Komponente des Tzatzikis. Gerne wird er auch als „Dopingmittel der alten Griechen „ (Naturpharmazie) bezeichnet und ist ein uraltes Heilmittel.

Tomaten – Tomaten bringen Sonne und Sommergefühl auf den Teller. Natürlich kann man verwenden was man will. Ich würde aber kleine süße, fruchtige Cocktail-, Kirsch- oder Datteltomaten empfehlen. Große Tomaten enthalten viel Flüssigkeit, würden stark auswässern, wenn man sie klein schneidet.

Rote Paprika – Rote Paprika sind die fruchtigste Variante. Sie bringen Frische in den Salat und sorgen mit ihrer Knackigkeit für einen tollen Biss.

Petersilie – Petersilie oder wie man bei uns sagt Petersil gibt es als glatte oder krause Petersilie. Ich verwende gerne glatte Petersilie, sie ist feiner und etwas aromatischer im Geschmack als die krause Variante.

Tzatziki Nudelsalat mit Tomaten und Paprika
Tzatziki Nudelsalat mit Tomaten und Paprika

Wie macht man Tzatziki Nudelsalat?

So bereitest du den griechischen Nudelsalat zu

Tzatziki Nudelsalat ist ganz schnell und vor allem auch sehr einfach gemacht. Während die Nudeln nach Packungsanleitung gekocht werden, kannst du das Tzatziki zubereiten.

Den Joghurt gibt man in eine Schüssel, presst die geschälten Knoblauchzehen hinein und würzt mit Salz und Pfeffer. Die Gurke wird geschält, die Kerne werden ausgekratzt und geraspelt. Am besten ist es, wenn man mit einem Teelöffel am Kerngehäuse entlang fährt. Dabei löst sich alles am besten aus. So entwässert die Gurke nicht, das Tzatziki bleibt dann wunderbar cremig.

Ein ausführliches Rezept dazu findest du hier.

Tzatziki Rezept – schnell und einfach selbstgemacht
Tzatziki Rezept wie ich es vom Peloponnes
hier geht es zum Rezept
Tzatziki selbstgemacht

Die Tomaten müssen gewaschen und je nach Größe geviertelt oder nur halbiert werden. Ebenso wird die rote Paprika gewaschen, entkernt und in Stücke geschnitten.

Die Nudeln, wenn sie bissfest gegart sind, abschütten und mit kaltem Wasser abschrecken. So verhindert man das Nachgaren der Nudeln und man stellt sicher, dass sie nicht pampig werden. In einer großen Schüssel vermischst du dann die Nudeln und das Gemüse.

Das Tzatziki kommt zuletzt zum Nudelsalat. Es muss gut vermischt werden, bis sich alles gut gleichmäßig verteilt hat. Als letztes streue ich gehackte Petersilie über den Salat und stelle ihn in den Kühlschrank.

Tzatziki selbstgemacht
Tzatziki selbstgemacht

So servierst du Tzatziki Nudelsalat

Dieser griechische Nudelsalat mit Tsatsiki und frischem Gemüse lässt sich wunderbar vorbereiten. Ich lasse ihn zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen vorm Servieren. Möchtest du ihn noch deutlich früher vorbereiten, klappt das auch wunderbar. Du machst einfach die Nudeln mit dem Tsatziki fertig und schneidest das Gemüse. Stell einfach beides in verschlossenen Schüsseln in den Kühlschrank und mach den Tzatziki Nudelsalat fertig kurz bevor ihr esst. Deine Gästen werden ihn lieben – wenn sie Tsatsiki mögen.

Bist du auf der Suche nach anderen Nudelsalaten? Ich hätte da schon noch ein paar Ideen für dich

Hier findest du meine 10 liebsten Nudelsalat Rezepte – von klassisch über mediterran bis modern – für jeden ist da was dabei

Nudelsalate
Nudelsalate

Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.

Werbehinweis:

Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.

1 Kommentar zu „Tzatziki Nudelsalat – schnell und einfach“

4.50 from 6 votes (6 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen