weißer Glühwein

Weißer Glühwein Rezept

Weißer Glühwein ist eine hervorragende Abwandlungen des beliebten Klassikers und genauso einfach zuzubereiten. Aus Weißwein deiner Wahl, der Zuckermenge ganz nach deinem Geschmack und genau den Gewürzen, die DU liebst, kochst du dir im Nu deinen Lieblingsglühwein!

Das Wichtigste zum weißen Glühwein Rezept für zuhause

  • ist schnell und einfach gemacht
  • weißer Glühwein schmeckt etwas “leichter” und frischer wie der Klassiker
  • dein Lieblings Weißwein wird zum Glühwein
weißer Glühwein

Weißer Glühwein Rezept

Glühwein Rezept mit Weißwein
selbstgemachter Glühwein aus Weißwein, Orangen und Gewürzen
Für eine Bewertung gerne auf die Herzen klicken
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Drinks, Punsch
Küche Deutsch
Portionen 1 Glas
Kalorien 195 kcal

Zutaten
  

  • 1 Flasche Weißwein (0,7l) trockener
  • 1 Bio-Orange
  • 1 Zitrone ausgepresst
  • 3 Nelke
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 3 EL Zucker

Inspiration aus meiner Videoküche

Anleitungen
 

  • Die Bio Orange waschen, trocknen und halbieren. Eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Die Zitrone ebenfalls auspressen.
  • Dann alle Zutaten in einen ausreichend großen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erwärmen, nicht aufkochen. Und etwa 10 Minuten alles ziehen lassen.
  • Den heißen Glühwein abseihen, in Gläser füllen und genießen.

Zubereitung im Thermomix

  • Die Bio Orange waschen, trocknen und halbieren. Eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Die Zitrone ebenfalls auspressen.
  • Alle Zutaten zusammen in den Mixtopf geben und für 20 Min./70 Grad/ Stufe 1 erhitzen.
  • Abseihen, in eine Tasse umfüllen und genießen.

Nährwerte

Serving: 1GlasCalories: 195kcal
Keyword Glühwein
Gefällt dir das Rezept?Lass mir gerne einen Kommentar da
weißer Glühwein
Weißer Glühwein

Welche Zutaten braucht man für Weißer Glühwein?

Wein ist die Basis eines jeden Glühweins. Für weißer Glüühwein ist natürlich Weißwein die Basis. Man muss nicht die aller hochwertigsten Weine verwenden, aber eine Grundqualität sollte schon da sein. Denn auch erhitzt und gewürzt bleibt der Geschmack der Grund Rotwens erhalten.

Orangensaft aus den frisch gespressten Orangen gibt dem weißer Glühwein fruchtige Note, die ihn leichter und frischer macht durch die Säure.

Zitronensaft ist im weißen Glühwein ebenfalls ein Frucht- und Säuregeber.

Orangenscheiben kommen noch zusätzlich in den Wein. Dafür sollte man unbedingt auf Bio Orangen zurück greifen.

Zucker/ Kandis oder alternative Zuckerarten braucht man als kleine Ergänzung, um den Wein und den Fruchtsaft etwas auszugleichen. Fruchsäfte sowie auch Weine haben schon Süße aber eben auch eine ordentliche Säure. Mit Zucker oder Zuckersirup im Punsch kann man diese Säure noch etwas ausbalancieren.

Gewürze für Glühwein bestehen klassisch aus Nelken, Zimt, Sternanis – manchmal noch Vanille , Muskat und Zitronenschale. Sie werden mitgekocht und nach dem Erhitzen wieder entfernt. Die Gewürze kann man trocknen lassen und wieder verwenden.

Klassischer Glühwein Zutaten

So macht man weißer Glühwein

Weißer Glühwein wird zusammen mit Frucht und Gewürzen aromatisiert, erhitzt und fertig ist er. Klingt total vereinfacht, aber es ist in diesem Fall auch wirklich so einfach. Natürlich kann man Glühwein in alle Richtungen variieren

Zunächst werden die Orangenhälfte und die Zitrone ausgepresst. Der Fruchtsaft kommt zusammen mit dem Weißwein in einen Kochtopf.

Die Bio Orangen musst du richtig gut waschen, und im Anschluss wieder trocken rubbeln. Sie werden in Scheiben geschnitten und kommen zusammen mit den Gewürzen in den Kochtopf. Der Zucker kommt auch dazu und dann muss der Wein langsam erwärmt werden. Wenn er warm ist, lasse ich ihn noch 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen auch wirklich voll entfalten können.

Dann gießt man den Wein ab und genießt sein Heißgetränk!

Der Unterschied von Glühwein und Punsch

Glühwein darf tatsächlich nur genannt werden, was aus Rotwein oder Weißwein besteht, gewürzt mit Zimt und Nelke. Andere Gewürze sind möglich, aber diese beiden Noten müssen gut erkennbar sein. Natürlich gibt es dafür eine strenge Verordnung , die auch die möglichen Zuckerarten und Aromen vorgibt.

Punsch ist im Gegensatz dazu nicht so reglementiert. Er stammt ursprünglich aus Indien, kommt von 5 und besteht aus 5 Zutaten – Tee, Arrak, Zucker, Zitrone und Gewürzen.

weißer Glühwein

Wie lässt sich der weißer Glühwein abwandeln?

Auch die weiße Variante bietet so viele Möglichkeiten, ihn lecker abzuwandeln

  • mit viel mehr Orangensaft für eine fruchtigere Note
  • mit einem Schuss Rum oder alkoholfreiem Rum
  • mit extra Vanille – eine tolle Ergänzung

Worauf muss ich beim Glühwein selber machen achten?

Wichtig ist es, den Glühwein nicht über 78 Grad Celcius zu erhitzen. Ab dieser Temperatur verkocht der Alkohol und das will man bei Glühwein ja verhindern oder?

Andere wunderbare Wintergetränke Rezepte

Ich habe bereits das ein oder andere Winter Heißgetränk ausprobiert. Probier dich gerne durch und lass mich wissen, wie sie dir schmecken! Oder andere heiße Getränke für die kalte Jahreszeit?

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Du kannst dir außerdem das Rezept auch bei Pinterest abspeichern.

Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.

Werbehinweis:

Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.

1 Kommentar zu „Weißer Glühwein Rezept“

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen