Go Back
+ servings
Käsekuchen Likör

Cremiger Käsekuchen Likör

Creamcheese Likör aus Quark, Vanillepudding und Sahne
schnell zubereiteter Likör für jeden Anlass
einfaches Likör Rezept zum selbermachen
Für eine Bewertung gerne die Herzen anklicken
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Likör
Küche Deutsch
Portionen 1 Liter
Calories 1800 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 100 g Vanillepudding aus dem Kühlregal
  • 125 g Quark
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Milch
  • 50 g Sahne
  • 100 ml Licor43 oder alternativ Wodka
  • etwas Zitronenabrieb
  • 1 MSP gemahlene Vanille oder anderes Vanillearoma

Inspiration aus meiner Videoküche

Anleitungen
 

  • Eine Schüssel bereit stellen.
  • Vanillepuddingpulver, Quark, Vanillezucker und Zucker in die Schüssel geben. Milch und Sahne dazu gießen und zusammen mit dem Zitronenabrieb und der Vanille verrühren. Entweder mit dem Schneebesen oder mit einem Pürierstab.
    100 g Vanillepudding, 125 g Quark, 1 Pck Vanillezucker, 2 EL Zucker, 250 ml Milch, 50 g Sahne, etwas Zitronenabrieb, 1 MSP gemahlene Vanille oder anderes Vanillearoma
    Zutaten für Käsekuchen Likör
  • Zuletzt den Licor43 unterrühren. Den Likör anschließend in mit kochend heißem Wasser ausgespülte Flaschen oder Gläser abfüllen.
    100 ml Licor43 oder alternativ Wodka
    Likör verrühren
  • Im Kühlschrank aufbewahren. Einige Minuten vor dem Trinken aus dem Kühlschrank nehmen und gut schütteln. Likör wird im Kühlschrank etwas fester, der Quark setzt sich ab.
    einfacher Cheesecake Likör

Käsekuchenlikör mi Thermomix

  • Alle Zutaten bis auf den Licor43 in den Mixtopf geben. Für 30 Sek./ Stufe 5 laufen lassen.
    100 g Vanillepudding, 125 g Quark, 1 Pck Vanillezucker, 2 EL Zucker, 250 ml Milch, 50 g Sahne, 100 ml Licor43 oder alternativ Wodka, etwas Zitronenabrieb, 1 MSP gemahlene Vanille oder anderes Vanillearoma
  • Licor43 (oder Wodka als Alternative) dazu gießen und nochmals 20 Sek./ Stufe 5 vermischen
    100 ml Licor43 oder alternativ Wodka
  • Den Likör anschließend in mit kochend heißem Wasser ausgespülte Flaschen oder Gläser abfüllen.

Steffis Tipps

Der Likör lässt sich im Kühlschrank wunderbar mehrere Wochen aufbewahren.

Nährwerte

Serving: 1FlascheCalories: 1800kcal
Keyword Drinks, Geschenke aus der Küche, Likör, Ostern, Weihnachten
Gefällt dir das Rezept?Lass mir gerne einen Kommentar da