vegetarische Frikadellen aus der HeißluftfritteuseBratlinge aus Reis, Gemüse und EiRezept zur Resteverwertung von Gemüse und ReisFür eine Bewertung gerne die Herzen anklicken
Die Zucchini waschen und in eine Schüssel raspeln. Karotten schälen und raspeln. Die Zwiebel schälen und ebenfalls raspeln. Mit einem großen Löffel quetschen, so dass Flüssigkeit austritt und diese abschütten.
Das Ganze mit dem gekochten Reis vermischen.
Mit dem Ei, dem Käse, Mehl und Backpulver sowie Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen, bis sich eine homogene Masse bildet.
Sollte der Teig für die Puffer noch zu feucht sein, dann noch etwas Mehl zugeben.
Kleine Pflanzerl formen und mit Paniermehl bestreuen oder in Paniermehl wenden.
Die Gemüse Puffer in die HLF geben und mit dem Öl bepinseln. In der Heißluftfritteuse bei 200 Grad ca. 18 Minuten backen. Je nach Fritteuse eventuell nach 10 Minuten die Puffer wenden.
Allternativ können die Reis Zucchini Puffer auch wunderbar in der Pfanne gebraten werden.
Zubereitung im Thermomix
Käse in den Mixtopf geben, falls noch nicht gerieben und für 8 Sek./ Stufe 8 reiben. In eine Schüssel umfüllen.
Zucchini waschen, in Stücke schneiden, Karotten schälen und ebenfalls in Stücke in den Mixtopf geben. Für 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern. In die Schüssel zu dem Käse geben.
Zwiebel schälen, vierteln und in den Mixtopf geben. Für 6 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern und ebenfalls in die Schüssel umfüllen. Mit einem großen Löffel quetschen, so dass Flüssigkeit austritt und diese abschütten. Das Ganze mit dem gekochten Reis vermischen.
Mit dem Ei, dem Käse, Mehl und Backpulver sowie Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen, bis sich eine homogene Masse bildet.
Die Gemüse Puffer in die HLF geben und mit dem Öl bepinseln. In der Heißluftfritteuse bei 200 Grad ca. 18 Minuten backen. Je nach Fritteuse eventuell nach 10 Minuten die Puffer wenden.
Allternativ können die Reis Zucchini Puffer auch wunderbar in der Pfanne gebraten werden