Das Schweinefilet in dicke Scheiben schneiden. Öl oder Butterschmalz in einer Edelstahlpfanne erhitzen, die Schweinemedaillons darin anbraten und mit dem Mehl bestäuben.
Wenn das Fleisch von beiden Seiten kurz scharf angebraten ist, den Essig in die Pfanne geben, mit der Brühe aufgießen und den Bratensatz loskochen. Dazu mit einem Schneebesen rühren, so löst sich der Bratensatz. Dann das Fleisch aus der Pfanne nehmen.
Fleisch in Alufolie wickeln und im vorgeheitzten Backofen bei 100 Grad warm halten. Bratensatz in ein Gefäß gießen und beiseite stellen.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In der Pfanne anschwitzen bis die Würfel Farbe annehmen. Mit dem Bratensatz aufgießen, kurz köcheln lassen und dann mit einem Pürierstab durchpürieren. Den Pfeffer, das Paprikapulver, das Salz und die Pfefferkörner dazu geben und nochmal aufkochen lassen.
Die Sahne zugießen und das Ganze etwas einkochen lassen.
Die Schweinemedaillons in die Pfanne geben, nochmal 5 Minuten köcheln lassen bis das Fleisch in der Soße noch etwas gar gezogen ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, der verwendet ein Fleischthermometer.
Schweinemedaillons mit Bandnudeln, Spätzle oder auch Gratin genießen.