Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Das Mehl in eine Rührschüssel geben.
Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker, den Eiern, Vanillezucker und Salz zum Mehl geben und mit einem Knethaken oder den Händen gut verkneten.
Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Plätzchenteig auf einer entweder bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. ODER zwischen zwei Frischhaltefolien ausrollen. So kleben die Plätzchen nicht an.
Plätzchen ausstechen, die Hälfte des Teiges mit einer Form nach Wahl ohne Loch und die andere Hälfte mit der selben Form mit Loch. Auf mittlerer Einschubhöhe 8 bis 10 Minuten backen. Die Plätzchen sind dann noch weich, werden aber nach dem Abkühlen hart.
Nach dem Auskühlen die Marmelade in einem Wasserbad leicht anwärmen, damit man sie besser auf die Plätzchen streichen kann. Auf die Plätzchenunterseite (ohne Loch) aufstreichen und die obere Seite mit Loch darauf setzen.
Die fertigen Spitzbuben auf der Arbeitsfläche nebeneinander anrichten und einmal alle mit Puderzucker bestäuben.
Steffis Tipps
Ich mache oft die doppelte Portion und fülle eine Hälfte mit Johannisbeer Marmelade und die andere mit Aprikosen Marmelade. Schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch hübsch aus mit gelb und rot!