Klassischer Aperol Spritz

Klassischer Aperol Spritz – DAS Nummer 1 Rezept

Aperol Spritz ist DER Drink Weltweit. Aperol zusammen mit Prosecco und etwas Soda auf Eis serviert und mit einer Orange garniert ist er ganz schnell und einfach gemischt. Auch deshalb ist der klassische Aperol Spritz wohl so beliebt.

Klassischer Aperol Spritz

Klassischer Aperol Spritz – das Nummer 1 Rezept

Schneller Aperol Spritz
der perfekte Drink für jeden Anlass
aus Aperol, Prosecco und Soda auf Eis mit Orangen
Für eine Bewertung gerne die Herzen anklicken
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Cocktail
Küche Deutsch
Portionen 1 Glas
Calories 220 kcal

Zutaten
  

  • 60 ml Aperol
  • 90 ml Prosecco oder Sekt
  • 30 ml Sprudelwasser
  • Eiswürfel
  • 1 Scheibe Orange

Inspiration aus meiner Videoküche

Instructions
 

  • Fülle das Glas deiner Wahl mit Eiswürfel.
  • Schütte dann den Aperol auf das Eis, gieße mit dem Prosseco und dem Sprudelwasser auf.
  • Mit der Orangenscheibe garnieren.

Steffis Tipps

Alternative: wenn du keinen Apfelwein magst, nimm doch einfach Apfelsaft.  

Nährwerte

Serving: 1GlasCalories: 220kcal
Keyword Cocktail
Gefällt dir das Rezept?Lass mir gerne einen Kommentar da
Klassischer Aperol Spritz
Klassischer Aperol Spritz

Wieso Klassischer Aperol Spritz so beliebt ist

Dieser Drink ist leicht und fruchtig, mit einer angenehmen Bitterkeit vom Aperol. Er ist perfekt, um den Abend zu beginnen, als Sundowner am Meer, als Getränk für einen netten Mädelsabend, als Aperitif. Man könnte noch tausend Anlässe aufzählen.

Aperol Spritz ist der beliebteste Spritz Klassiker, der für viele Genuss bedeutet. Zu einem entpannten Urlaubstag gehört er doch oft dazu oder? Wenn du alkoholfrei bevorzugst, habe ich übrigens eine absolut perfekte Alternative zum klassischen Aperol Spritz – mein alkoholfreier Kein – Aperol – Spritz, das Rezept findest du hier.

Aperol Spritz
Aperol Spritz

Welche Zutaten benötigt man für den klassischen Spritz mit Aperol…

Klassischer Aperol Spritz ist schnell und einfach gemacht. Und vermutlich auch deshalb so beliebt, weil man mit so wenigen Zutaten einen wunderbaren Drink für jeden Anlass machen kann.

Aperol – Aperol ist natürlich die Hauptkomponente für den herbstlicher Aperol Spritz. Aperol ist ein Bitter- oder auch Kräuterlikör, der aus Italien stammt. Ursprünglich in der Region Venetien zuhause, hat er schon in den 80er Jahren überregionale Beliebtheit erlangt. Und spätestens als Aperol dann in die Campari Gruppe überging, hat er seine weltweite Bekanntheit erlangt.

Im Jahr 2022 gehört der klassische Aperol Spritz sogar zu den Top Ten Cocktails. Die „The World’s Best-Selling Classic Cocktails 2022“ listet ihn auf Platz 6 ihrer anerkannten Liste . Vor ihm kommen nur noch die bekannten Klassiker Daiquiri, Margarita, Dry Martini, Old Fashioned und auf Platz 1: Negroni!

Sekt oder Prosecco – Sekt oder Prosecco ist das sprudlige Etwas in deinem klassischen Spritz. Dabei lassen sich alle Marken und persönliche Geschäcker verwenden. Allerdings empfehle ich einen eher trockenen Sekt oder sogar extra dry.

Sodawasser – Wenn Tafelwasser eine bestimmte Menge Natriumhydrogencarbonat und Kohlensäure enthält, darf es Sodawasser genannt werden. Natürlich kannst du einfach Sprudelwasser deiner Wahl verwenden. Das Sprudelwasser bringt noch etwas extra Prickeln in den Spritz und streckt ein wenig.

Eiswürfel – Eiswürfel geben dem Spritz die richtige Genuss Temperatur, schön kalt und erfrischend.

Klassischer Spritz mit Aperol und Prosecco
Klassischer Spritz mit Aperol und Prosecco

So mischst du klassischen Aperol Spritz…

Ein Spritz ist nicht nur sehr lecker, Spritz ist auch immer sehr einfach zubereitet. Ob du nun klassischen Spritz, Limoncello Spritz oder Crodino Spritz machst, sie werden alle im Glas aufgegossen und sind damit ganz einfach und schnell zubereitet.

Aperol Spritz wird genauso einfach gemacht. Du füllst ein Glas deiner Wahl mit Eiswürfel. Darauf gießt du den Aperol, dann den Prosecco und zum Schluss das Soda oder Sprudelwasser. Zuletzt garnierst du das Glas mit einer Scheibe Orange, sie sorgt für die kleine feine Fruchtigkeit.

Dir gefällt mein klassischer Aperol Spritz? Dann schau dir auch diese leckeren Drinks an:

Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Du kannst dir außerdem das Rezept auch bei Pinterest abspeichern.

Ein paar Fragen rund um den Spritz mit Aperol

Welcher Alkohol ist im klassischen Aperol Spritz enthalten?

Ganz klassisch enthält er Aperol und Prosecco. Es gibt auch einige Rezepte und Varianten mit einem Teil Weißwein.

Gibt es Spritz auch fruchtiger?

Den klassischen Spritz mit Aperol und Prosecco kann man auch fruchtiger gestalten, in dem man statt dem Sodawasser Orangensaft verwendet.

Gibt es klassischen Aperol Spritz auch alkoholfrei?

Dieser Spritz lässt sich sehr gut alkoholfrei mischen, in dem man Aperol durch Alternativen ersetzt. Mein persönlicher Favorit ist dabei Sanbitter, es gibt aber mittlerweile viele Erstatzprodukte.

Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.

Werbehinweis:

Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen