Kennt ihr das? Am Sonntag ist das Wetter viel besser als gedacht und es soll spontan gegrillt werden. Fleisch und Gemüse ist noch da, aber das Brot ist schon altbacken oder sogar ganz aus. Der Bäcker am Ort hat nur Vormittag auf. Und die Hefe ist auch noch aus ? Dann gibt es nichts besseres als das Pfannenbrot mit nur drei Zutaten. So schnell und einfach habt ihr noch nie Brot gemacht, vor allem ein Brot das wirklich allen schmeckt. Ich habe den kritischsten Testesser zuhause. Er ist 7 Jahre alt und was das Essen angeht eine besondere Herausforderung. Aber bei diesem Pfannenbrot verdrückt sogar er die ganze Portion allein, wenn man mal nicht aufpasst.
Die drei Dinge, die ihr zuhause haben müsst, sind Mehl, Joghurt und Backpulver. Das ist schon alles. Diese drei Zutaten werden zu einem relativ klebrigem Teig vermischt, verrührt und verknetet. Dafür gebt ihr zuerst die trockenen Zutaten in eine Schüssel. Eine Prise Salz schadet dabei nicht. Erst dann mischt ihr den Joghurt unter und verrührt, bis ein schöner Teig entsteht. Ich forme dann eine Teigrolle, teile diese in 4 gleiche Stücke – zumindest versuche ich immer es einigermaßen gleich zu machen. Das Teigstücke wird nur ein bisschen in die gewünschte Form gebracht, ich forme sie gerne so Naan Brot artig. Dann passen 4 Stück auch gut in eine große Pfanne.

Die Brote werden dann bei mittlerer Hitze langsam in Öl in der Pfanne rausgebacken, bis sie schön hellbraun sind. Ihr könnt natürlich auch noch Knoblauch oder Kräuter drauf geben. Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Und wisst ihr, für was sich dieses Pfannenbrot noch ganz hervorragend eignet? Genau! Für einen griechischen Abend! Bisher habe ich fast immer ein klassisches Pita gebacken, wenn wir mal Gyros, Souvlaki (ich gestehe, die liebe ich) oder auch einfach einen Griechischen Bauernsalat gemacht habe. Aber seit dem ich das erste Mal Pfannenbrot gebacken habe, gibt es nur noch dieses Brot zu allen griechischen Speisen. Es ist nicht aufwendig, so schnell und einfach gemacht. Und es passt einfach zu perfekt zum Tsatsiki.
Und hier kommt das Rezept für euch…..

Pfannenbrot
Zutaten
- 250 g Mehl
- 200 g Joghurt
- 2 Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Zuerst Mehl und Backpulver vermischen, Prise Salz zugeben und dann mit dem Joghurt verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Teig in vier gleiche Teigstücke teilen. Den Teig in Form bringen, ich ziehe ihn gerne etwas auseinander wie ein Naan Brot oder ein Fladenbrot.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Brot bei mittlerer Hitze von beiden Seiten backen bis es eine helle Bräunung hat. Das dauert ca. 10 bis max. 15 Minuten.

Mein Name ist Steffi, ich bin 40 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.