Ofentomaten – Suppe

Es geht wieder leichter zu in meiner Küche, zumindest privat 🙂 Wenn es leichter wird, dann wird auch viel Suppe gegessen. Dass ich hier lauter Suppenkaspern zuhause habe, erwähnte ich glaub ich schon öfters. Ganz hoch im Kurs steht bei meinen Mitbewohnern natürlich die Pfannkuchensuppe. Aber eine meiner liebsten Suppen ist und bleibt eine Tomatensuppe. Und heute zeige ich meine einfache und leicht gemachte Ofentomaten – Suppe.

Ofentomaten - Suppe
Ofentomaten – Suppe

Die Ofentomaten – Suppe ist für mich Kindheitserinnerung pur, meine Mama hat immer einen Beutel Reis dazu gekocht. Und ich hab es geliebt 😍 Jetzt musste ich – zwar ohne Reis – auch selbst zuhause mal wieder diese Erinnerung wecken. Diese Suppe ist sooo einfach und schnell gemacht, und wenn man die Tomaten im Backofen schmort ist der Geschmack noch viel intensiver als wenn man sie kocht. Probiert es aus, falls ihr es noch nicht gemacht habt.

Ist denn die Suppe schwer zuzubereiten?

Nein, man braucht auch gar nicht viel, lediglich Tomaten, eine Zwiebel, Knoblauchzehen, etwas Basilikum, Salz und Pfeffer – und natürlich ein paar italienische Kräuter. Für die Deko noch einen Esslöffel Sahne oder Sojasahne/Hafercreme für die Optik. Den Esslöffel Sahne gibt man kreisförmig in den Teller. So habt ihr ein paar weiße Schlieren in der roten Suppe. das bringt nicht nur eine leichte Cremigkeit im Mund, sonder sieht auch noch sehr hübsch aus. Ein zwei Blättchen Basilikum und etwas Pfeffer drauf gestreut und schon kann sich diese einfache Ofentomaten – Suppe auch auf jeder schön dekorierten Tafel sehen lassen.

Das Beste ist, man muss auch kein wirklich geübter Koch sein, um diese so intensive Suppe kochen zu können. Im Gegenteil, sie macht sich fast schon von selbst. Die Tomaten schneide ich kreuzweise ein, mit den geschälten und geschnittenen Zwiebeln und Knoblauchzehen gebe ich sie in eine Auflaufform. Dann gebe ich die Gewürze und das Olivenöl drüber und  alles backt bei 200 Grad für 45 Minuten im Ofen . Anschließend kommt das Ganze in ein hohes Gefäß und wird gut durchpüriert. Und schon füllt man die Suppe in die Teller ab. Die Sahne in den Teller rühren und mit einer Scheibe geröstetem Brot genießen. Oder natürlich mit etwas Reis, ganz wie ihr mögt.

Ofentomatensuppe

Ofentomaten - Suppe

schnelle Suppe mit Tomaten aus dem Ofen
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen 3 Portionen
Kalorien 200 kcal

Zutaten
  

  • 1 kg Tomaten
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas Basilikum
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Tl italienische Kräuter
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 EL Sahne für die Dekoration
  • etwas Basilikum zum Dekorieren

Anleitungen
 

  • Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen.
  • Eine Auflaufform bereit stellen.
  • Tomaten waschen und kreuzweise am Strunkansatz einschneiden.
  • Zwiebel schälen und in Spalten oder Streifen schneiden.
  • Knoblauchzehen schälen und in Stücke schneiden.
  • Alles in die Auflaufform geben und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Mit Olivenöl beträufeln und in den Backofen geben.
  • Für 45 Minuten im Ofen garen lassen.
  • Anschließend in ein hohes Gefäß umfüllen und pürieren. Nochmal nach Wunsch abschmecken und in Suppenteller umfüllen.
  • Mit einem El Sahne und etwas frischem Basilikum dekorieren.

Steffis Tipps

Kleiner Tipp: Sollte euch die Konsistenz zu dick sein, dann geb noch 100 bis 150 ml heißes Wasser hinzu, Die Tomaten sind durch das Schmoren im Backofen sehr geschmacksintensiv, dass man gut diese Menge noch hinzugeben kann. 

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 200kcal
Keyword Suppe, Tomaten
Gefällt dir das Rezept?Lass mir gerne einen Kommentar da

Oder wie wäre es mit einer anderen Suppe?

Ofenkürbis – Suppe

Apfel – Lauch – Suppe

Mehr Suppen und leichte Gerichte findet ihr auch auf meinem Instagram – Account 

Join the Conversation

1 Comment

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung