(dieser Beitrag enthält Werbung)
Leichte Küche, Vegetarisch, Vegan, Low Carb, Ketogen, ….. fällt mir noch was ein? Diese Zoodles Aglio e Olio lassen das Ernährungsherz höher springen, denn ihr könnt sie fast in jeder Ernährungsform genießen. Und das Allerbeste an diesem Gericht ist, es straft jeden Lügen, der behauptet gesund kochen wäre zu großer Aufwand. Oder vielleicht zu teuer, denn für diese Zoodles braucht ihr nichts außer einer Zucchini, etwas Olivenöl und ein Aglio e Olio Gewürz oder halt Knoblauch.
Ich muss gestehen, ich habe früher den Sinn von Zoodles nicht verstanden. Ich war immer der Meinung, wenn ich Nudeln will, dann ess ich eben Nudeln. Im Laufe der Jahre, mit den Kindern – und jünger wird man ja auch nicht – muss ich immer mal wieder leichte Küche kochen. Und da sind Zucchini oder jede Form von Gemüse Spaghetti ein sehr dankbares Gericht. Zoodles Aglio e Olio sind eine fantatische Hauptspeise. aber genauso gut kommen sie als Beilage daher. Es muss auch nicht immer mit Öl sein, sie schmecken in einer würzigen Tomatensoße, mit jedem Pesto oder in einer Chilisauce.
Das Einzige, was ihr hier für meine Variante braucht, ist ein ordentlicher Spiralschneider. Ich liebe den von OXO – dein fantastischer Schneider, der auch endlich mal nicht soviel Platz in der Küche wegnimmt. Er liegt toll in der Hand und ist mit seinen drei verschiedenen Schneidemöglichkeiten ein fantastischer Küchenhelfer. In meiner Küche hat er schon viele Bewährungsproben gehabt und sie alle bestanden, mit Karotten, mit Kartoffeln – einfach perfekte Ergebnisse. Schaut ihn euch mal an:
Zu dem Spiralschneider von OXO geht es hierlang (*Affiliate Link)
So jetzt aber zu den Zoodles Aglio e Olio, wie ich sie gemacht habe. Für eine Portion braucht ihr eine mittlere Zucchini, etwa 3 Esslöffel Olivenöl und einen Teelöffel eines guten Aglio e Olio Gewürzes. Ich habe es euch bisher auf dem Blog glaub ich noch nicht erzählt. Wenn ihr bei JustSpices eure Gewürze oder auch Geschenke einkauft, dann verwendet doch gerne den Code JustPrinzessinnenschmarrn. Ihr erhaltet ab einem Bestellwert von 20 Euro mein Lieblingsgewürz gratis dazu – und das ist genau dieses Aglio e Olio Gewürz!

Die Zucchini wird mit dem Spiralschneider in schöne Spaghetti geschnitten und kurz in kochendem Salzwasser angegart. Aber Achtung, ihr dürft sie wirklich nur 2 Minuten maximal drin lassen. Sonst zerfallen euch die Zoodles nachher zu Zucchinimus. Währenddessen wird das Öl heiß gemacht, das Gewürz kommt in eine Schüssel. Das heiße Öl wird einfach nur drauf gegossen und schon können die Zoodles dazu wandern. Gut vermengen und im Handumdrehen habt ihr ein fantastisches leichtes, vegetarisches, veganes Gemüsegericht.
Und wenn ihr noch mehr leckere gesunde Rezepte braucht, vielleicht probiert ihr mal diese Ofentomaten – Suppe ?
Und hüpft unbedingt rüber zu meinen Bloggermädels. Die Links findet ihr unterm Rezept!

Zoodles Aglio e Olio
Zutaten
- 1 mittelgroße Zucchini
- 3 EL Olivenöl
- 1 Tl Aglio e Olio Gewürz
Anleitungen
- Die Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneiders zu Gemüsespaghetti verarbeiten. Alternativ kann man auch mit einem Sparschäler die Zucchini in Streifen schneiden.
- Die Zucchini für 2 Minuten in kochendes Salzwasser tauchen und angaren.
- Währenddessen das Öl heiß werden lassen.
- Das Gewürz in eine kleine Suppenschüssel geben und das heiße Öl drauf gießen.
- Die Zoodles in das Knoblauch - Öl geben, gut durchmischen und genießen.
Nährwerte
Gesunde Müsliriegel – MeinBackglück
Mandarinenleder – Steffis Chuchichistli
Sunshine Bowl vegan – Katrininthekitchen
Karamell-Schoko-Cookies vegan und zuckerfrei – thats_britta
Krautsalat Korea Style – Beffikochtfürdich
Mediterranes Gemüse – Denicekreativ
*Hinweis: Diese Seite beinhaltet Affiliate Links, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du die Produkte über diesen Link kaufst. Dabei entstehen für dich aber KEINE Extrakosten, mich und meine Blogarbeit würdest du damit aber ein bisschen unterstützen.

Mein Name ist Steffi, ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.