Ich liebe selbstgemachte Liköre. Wer hier schon etwas länger mitliest oder mir bei Pinterest folgt, der weiß das sicherlich. Sie sind nicht nur wunderbare Geschenke aus der Küche, sie sind auch noch schöne Genuss Geschenke für jedermann und jederfrau.
Was ist ein Likör?
Liköre werden laut Wikipedia definiert als „aromatische, alkoholische Getränke mit relativ hohem Zuckergehalt. “
Was ist der Unterschied zwischen Likör und Schnaps?
Der Unterschied liegt im Wesentlichen im Alkoholgehalt und im Zuckeranteil. Während Schnaps immer etwa 40% und mehr Alkoholgehalt hat, liegt dieser beim Likör zwischen 10 und 40%. Außerdem ist Likör sehr süß. In der EU Norm muss ein Likör einen Zuckeranteil von 100g pro Liter aufweisen. Schnaps hingegen enthält meist keinen Zucker. Wodka und Gin zum Beispiel enthalten 0g Zucker!
Welche selbstgemachte Liköre gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Likören. Bei den selbstgemachten unterscheide ich drei Überkategorien: Sahne- und Cremeliköre, Fruchtliköre und Gewürzliköre. Im Barbereich wird noch vielfältiger unterschieden. Eine detaillierte Übersicht findet ihr auch hier im Koch-Wiki.
Wie lange sind selbstgemachte Liköre haltbar?
Grundsätzlich sollten selbstgemachte Liköre dunkel und kühl gelagert werden. Das muss nicht immer im Kühlschrank sein. Der Keller oder ein verschlossener Schrank in einem kühleren Raum reichen je nach Likörart auch aus.
Sahne-, Creme- oder Eierliköre: sind bei richtiger Zubereitung (zum Beispiel Ei richtig erhitzen und eingefüllt in sterile Flaschen) mind. 4 Wochen gekühlt im Kühlschrank haltbar.
Fruchtliköre: sind bei richtiger Zubereitung (z.B. ausreichend hoher Zuckeranteil) und Lagerung bis zu einem Jahr haltbar
Gewürz- oder Kräuterliköre: sind bei richitiger Zubereitung und Lagerung sehr, sehr lange haltbar. Sie erhalten keine leicht verderblichen Zutaten.
Selbstgemachte Liköre findet ihr hier bei meinen Geschenken aus der Küche

Mein Name ist Steffi, ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.