Aus ein paar Beuteln Tee, Wasser, Zucker und Wodka zauberst du im Nu diesen leckeren Teelikör. Bekannt als Heiße Liebe Likör ist der Teelikör ein tolles kulinarisches Geschenk aus der Küche. Natürlich lassen sich alle Teesorten verwenden, aber diese Himbeer Vanille Kombination ist einfach perfekt. Mit Glitzer sieht der Likör besonders schön aus.
Teelikör – Heiße Liebe Likör
Kochutensilien
- Lebensmittel Glitzer Silber
Zutaten
- 200 g Zucker
- 500 ml Wasser
- 1/2 Tl Vanille gemahlen
- 15 Beutel Tee "Heiße Liebe " oder Sorte nach Wunsch
- Saft einer halben Zitrone
- 250 ml Wodka
- Silber Glitzerpulver
Inspiration aus meiner Videoküche
Anleitungen
Klassische Zubereitung
- Wasser in einen Topf geben, aufkochen und den Tee in einer Kanne aufgießen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Dann die Teebeutel entfernen und richtig gut ausdrücken.
- Den Zucker und die gemahlene Vanille dazu geben, umrühren bis sich der Zucker gelöst hat.
- Zitronensaft zugeben und dann den Wodka unterrühren.
- Optional: 1 Tl Silber Glitzerpulver für Lebensmittel in den Teelikör geben. Schmeckt man nicht, sieht aber super aus!
- In saubere, sterile Flaschen nach Wunsch abfüllen.
Zubereitung mit dem Thermomix
- Zucker zusammen mit dem Wasser in den Mixtopf geben, für 10 Min / 100 Grad / Stufe 1 köcheln.
- 15 Teebeutel "Heiße Liebe" zugeben und 5 Sek /Stufe 1 verrühren und für 15 Minuten ziehen lassen. Dann die Teebeutel entfernen und richtig gut ausdrücken.
- Die gemahlene Vanille dazu geben, den Wodka angießen und optional den Teelöffel Glitzer untermischen und nochmals 10 Sek / Stufe 1 alles vermischen .
- Den Likör in saubere, sterile Flaschen oder Gläser abfüllen.
Steffis Tipps
Nährwerte
Welche Zutaten braucht man für den Teelikör mit Glitzer?
Dieser Likör ist super schnell und einfach gemacht. Mit Tee, Zucker und Wasser hat man die Basis für den Likör. Vanille gibt ein tolles zusätzliches Aroma dazu und als Alkohol verwende ich hier Wodka.
Tee –Tee dient hier als Geschmacksträger und Flüssigkeit für den leckeren Teelikör. Die Teesorte Heiße Liebe ist eine Kombination aus Himbee und Vanille und wunderbar geeignet, um einen schönen Geschmack in den Likör zu bringen. Aber es kann nahezu jeder Früchtetee verwendet werden, der dir schmeckt!
Zucker – für dieses Rezept verwende ich einen normalen Rübenzucker. Zucker ist hier das Süßungsmittel, dient aber auch zum haltbar machen.
Vanille – Vanille ist die perfekte Ergänzung in diesem Himbeerlikör – und meine albsolute Geheimzutat. Man kann selbstverständlich auch das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote oder Vanilleextrakt verwenden. Ich habe aber immer ein Päckchen gemahlene Vanille aus dem Drogeriemarkt zuhause.
Wodka – Wodka ist die alkoholische Komponente des Likör. Wodka hat in der Regel einen Alkoholgehalt von 37,5% bis 40%. Diesen benötigt es, um den Likör auch gut haltbar zu machen. Alternativ lassen sich auch Korn oder Rum verwenden.
Glitzerpulver – Glitzerpulver für Lebensmittel gibt es mittlerweile von sehr vielen Anbietern. Nicht gerade günstig aber meistens in einer relativ großen Packung dann auch sehr ergiebig sind die Pulver. Eine Packung hält selbst bei mir meistens über ein Jahr.
![Teelikör mit dem Tee Heiße Liebe](https://prinzessinnenschmarrn.de/wp-content/uploads/2023/11/20231110160222_IMG_3539-1024x683.jpg)
Den Teelikör solltest du unbedingt probieren, weil…
- er super schnell gemacht ist
- auch mit Tiefkühl Himbeeren super schmeckt
- Himbeerlikör ein tolles Geschenk aus der Küche ist
- mit dem Glitzer ein echter Hingucker ist
Ich bin großer Likör Fan – aber natürlich nur selbstgemacht. Meine Likör Rezepte für zuhause findest zu hier.
Welches Glitzerpulver kann man für Lebensmittel verwenden?
Ich bin ein grooooßer Glitzerfan – was man an meinen Likörrezepten immer wieder sieht. Ich nehme sehr gerne den Glitzer von Super Streusel, Günthart oder Glytter. Der Glitzer von Günthart BackDecor ist aber gerne vor Weihnachten – und auch mittlerweile unterjährig öfters – vergriffen. Für Weihnachten kaufe ich meine verschiedenen Glitzerfarben immer schon im September ein.
Die Produkte von Super Streusel sind bekanntlich nicht gerade günstig, aber man muss sagen, sie lohnen sich – viel drin und gute Qualität. Ich mag sie sehr gerne. Jetzt vor Weihnachten gibt es immer die Günthart Glitzer Pulver, die ich ja perfekt für Likör finde.
Seid ihr auch große Fans der selbstgemachten Liköre? Ich habe euch hier mal ein paar Infos zu Selbstgemachten Likören aufgeschrieben. Hier findet ihr auch die Links zu meinen liebsten Likören.
Andere wunderbare schnelle Liköre einfach selber machen
Ich habe bereits den ein oder anderen Likör ausprobiert und dir hier aufgeschrieben. Probier dich gerne durch und lass mich wissen, wie sie dir schmecken!
Likör aus Zwetschgenkernen – falscher Amaretto
Glitzernder Bratapfel Likör
Vanillekipferl Likör Rezept
15 Likör Rezepte zum Selbermachen
Eierlikör schnell und einfach selber machen
Glitzernder Grinch Likör – Last Minute Likör Weihnachten
Gletschereis Likör Rezept – der beste Eisbonbon Likör
Nummer 1 Alternative zu Eierlikör
Veganer Eierlikör
Cremiger Kokos Likör – Last Minute Likör aus 3 Zutaten
Der perfekte Pfirsichlimes mit 1 Geheimzutat
Eierlikör mit Likör 43
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Du kannst dir außerdem das Rezept auch bei Pinterest abspeichern.
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.
Werbehinweis:
Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.
![](https://prinzessinnenschmarrn.de/wp-content/uploads/2023/02/181-1-scaled.jpg)
Mein Name ist Steffi, ich bin 44 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.