Aus einer leckeren Creme mit Spekulatius und eingekochten Beeren zauberst du im Nu ein wunderschönes und total leckeres Weihnachtsdessert. Ganz einfach zusammengerührt ist die schnelle Creme aus Mascarpone, Puderzucker und Eierlikör nicht nur super lecker. Sie ist auch perfekt für Kochanfänger. Geschichtet mit Beeren und Spekulatius ist das Sandwich auch für die Augen ein Highlight.
Weihnachtsdessert – Spekulatius Sandwich mit Mascarpone Creme und Glühbeeren
Zutaten
- 250 g Galbani Mascarpone
- 40 g Puderzucker
- 2 EL Eierlikör
- Mark einer halben Vanilleschote
Für die Glühbeeren braucht man:
- 300 g gemischte Beeren (auch TK )
- 50 ml Wasser
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Glühweingewürz gemahlen
- 1 EL Speisestärke in 2 El Wasser aufgelöst
Zum Zusammenbauen
- 1 Packung Spekulatius
- ein paar frische Beeren nach Wahl
Inspiration aus meiner Videoküche
Anleitungen
Klassische Zubereitung
- Zunächst wird die Mascarpone cremig gerührt. Dann kommt der Puderzucker, der Eierlikör und das Vanillemark dazu. Weiterrühren bis sich eine schöne homogene Masse bildet. Fertig ist die Creme.
- Für die Glühbeeren werden die Beeren in einem Topf mit dem Puderzucker, dem Wasser und einem Teelöffel Glühweingewürz (gemahlen) aufgekocht. Die Beeren mit dem Gewürz dann noch für 10 Minuten bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen, damit die Gewürze ihr Aroma entfalten können.
- Mit einem Esslöffel Speisestärke, die in zwei Esslöffel Wasser aufgelöst wurde, abbinden – d.h. die flüssige Speisestärke zu den Beeren geben, nochmal aufkochen und dabei gut rühren. Die Beeren müssen dann auskühlen.
- Zusammensetzen: Für ein Sandwich braucht man 3 Stück Spekulatius. Einen Spekulatiuskeks nehmen, die Creme darauf streichen und dann die Beeren darüber verteilen. Das Ganze nochmal: einen Spekulatiuskeks, etwas Creme und die Beeren. Zum Abschluss noch einen Spekulatius oben drauf setzen. Wer mag kann aber auch statt des Spekulatius ein paar frische Beeren drauf setzen.
Zubereitung im Thermomix
- Mascarpone zusammen mit Eierlikör, Vanillemark und Puderzucker in den Mixtopf geben und 15 Sekunden / Stufe 3,5 verrühren. Die Creme danach in eine andere Schüssel umfüllen und kalt stellen.
- Die Beeren etwas antauen lassen und dann zusammen mit dem Puderzucker und dem Glühweingewürz in den Mixtopf geben und 30 Sekunden pürieren, von Stufe 5 auf Stufe 10 steigern in der Zeit.
- Wasser dazu geben und 5 Min/ 90 Grad / Stufe 2 aufkochen lassen.
- Die Speisestärke mit dem Wasser anrühren, zu den Beeren geben und 15 Sek. / Stufe 3 durchmischen. Dann nochmals 3 Minuten / 90 Grad/ Stufe 2 köcheln lassen. Anschließend umfüllen und abkühlen lassen.
- Zusammensetzen: Für ein Sandwich braucht man 3 Stück Spekulatius. Einen Spekulatiuskeks nehmen, die Creme darauf streichen und dann die Beeren darüber verteilen. Das Ganze nochmal: einen Spekulatiuskeks, etwas Creme und die Beeren. Zum Abschluss noch einen Spekulatius oben drauf setzen. Wer mag kann aber auch statt des Spekulatius ein paar frische Beeren drauf setzen.
Steffis Tipps
Nährwerte
Warum du dieses Weihnachtsdessert mit Spekulatius und Glühbeeren unbedingt probieren solltest…
Diese einfache Creme aus Mascarpone, Puderzucker und Eierlikör ist nicht nur ganz schnell gemacht. In Kombination mit dem Spekulatius und den Glühbeeren ist das Sandwich wirklich DAS perfekte Weihnachtsdessert.
Dieses Dessert ist optimal zu Weihnachten. Es ist super vorzubereiten, entweder in den einzelnen Komponenten oder auch als Ganzes. Zusammen mit den hübschen frischen Beeren und feinem Puderzucker schmeckt es nicht nur super lecker, es sieht auch noch toll und sehr festlich aus.
Statt dem Eierlikör kannst du natürlich auch einfach ein bisschen Sahne und einen Hauch Vanille verwenden. Oder Orangensaft, wenn es noch fruchtiger werden darf. So lässt sich gut auf Alkohol verzichten.
Welche Zutaten benötigt man für das Weihnachtsdessert mit Spekulatius und Glühbeeren?
Dieses einfache Weihnachtsdessert sieht zwar wirklich toll und wie ich finde auch sehr festlich aus – es ist aber so einfach, weil es keine besonderen Zutaten braucht. Die Einkaufsliste bleibt überschaubar.
Mascarpone – Maascarpone ist die cremige, fetthaltige Basis der Creme und daher auch der Geschmacksträger. Natürlich kannst du statt Mascarpone auch fettärmere Alternativen verwenden. Frischkäse oder auch Quark (aber nicht zu fettarm, sonst fehlt die Cremigkeit) würden sich dafür anbieten.
Eierlikör – Eierlikör kommt als Flüssigkeit in die Creme, um die Mascarpone ein bisschen geschmeidiger zu machen. Statt Eierlikör lassen sich aber auch Orangensaft oder Sahne verwenden, wenn man auf den Alkohol verzichten möchte.
Vanille – Vanille ist die perfekte Ergänzung in der Creme. Man kann das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote oder Vanilleextrakt verwenden. Ich habe aber immer ein Päckchen gemahlene Vanille aus dem Drogeriemarkt zuhause. Diese ist zwar nicht ganz so intensiv wie frische Vanille, lässt sich aber wunderbar dosieren.
Puderzucker – für dieses Rezept verwende ich Puderzucker. Er löst sich besser in der Mascarponecreme und man beisst nicht auf die Zuckerkörner. Zucker ist hier das Süßungsmittel, natürlich lässt sich aber auch mit anderen Produkten süßen nach eigenem Geschmack.
Gemischte Beeren – Die Beerenmischung ist die perfekte fruchtige Ergänzung zur Creme. In Kombination mit dem Spekulatius einfach perfekt. Mittlerweile gibt es frische Beeren ja zu jeder Jahreszeit. Allerdings kann man auch wunderbar auf die tiefgefrorene Beerenmischung zurückgfreifen. Gerade wenn Beeren eingekocht werden. TK Beeren werden schockgefrostet und behalten so sehr intensiven Geschmack – oft intensiver als die Beeren aus Spanien und Co im Winter.
Spekulatius – Spekulatius ist ein ganz typisches – wenn nicht DAS – Weihnachtsgebäck, zu dem doch fast jeder in der kalten Jahreszeit greift. Ob selbstgemacht oder gekauft, Gewürzspekulatius oder Mandelspekulatius bleibt dir dabei ganz selbst überlassen.
Das Spekulatiussandwich mit Mascarponecreme und Beeren ist dein perfektes Weihnachtsdessert , weil…
- es super schnell gemacht ist
- optisch ein absoluter Hingucker ist
- die Mascarponecreme einfach aber richtig lecker ist
- es sich auch toll vorbereiten lässt
Noch eine andere Last Minute Dessert Idee gesucht? Wie wäre es mit der Ruck Zuck Moncherie Mouse?
Andere wunderbare schnelle Desserts einfach selber machen
Ich habe bereits das ein oder andere einfache Dessert ausprobiert und dir hier aufgeschrieben. Probier dich gerne durch und lass mich wissen, wie sie dir schmecken
Schnelle Schokocreme – little Pots of Chocolate
Einfache Creme mit Spekulatius und Kirschen
Eierlikör Creme – schnelles Dessert
Weihnachtsdessert – Spekulatius Sandwich mit Glühbeeren
Quarkcreme mit Spekulatius und Himbeeren
Schnelle Cheesecake Creme mit Mandarinen
Schnelles Eis aus 2 Zutaten ohne Eismaschine
Eierlikör Panna Cotta – schnelles Dessert
Banoffee Pie Dessert
MonChéri Mousse
Spekulatius Bratapfel Creme
Mangorosen – Chiapudding
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Du kannst dir außerdem das Rezept auch bei Pinterest abspeichern.
Tolle Weihnachtsrezepte von tollen Food Bloggerinnen
Bist du noch auf der Suche nach anderen tollen Weihnachtsrezepten? Dann hab ich hier was für dich! Meine lieben Blogger Kolleginnen haben verschiedene Ideen für dich! Schau dich um und klick Dich durch ihre Beiträge und Blogs
Glühweinkuchen Kastenform Rezept von Diana von MeinBackglück
Italienische Haselnuss Kekse – Baci di Dama von Laura von The Cooking Globetrotter
Weiche Lebkuchen-Herzen, Sterne und Brezeln von Katharina von Küchentraum & Purzelbaum
Bratapfel mit Vanillesoße in 5 Schritten selber machen von Rebekka von Kaleidoscopic Kitchen
Pull-apart Tannenbaum aus Brioche Teig von Sabrina von Sabrina’s Table
Apfel-Likör im Goldrausch von Silke von Rezepte-Silkeswelt
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.
Werbehinweis:
Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.
Mein Name ist Steffi, ich bin 44 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.
Ich liebe Mascarpone und kann mir dein Dessert gut vorstellen, schmeckt bestimmt super festlich und lecker.
LG
Laura
Das klingt super. Perfekt für mich als bekennenden Spekulatiusfan.