Der Tussi Likör ist nicht nur unter Thermomix Fans beliebt. Ein fruchtiger Likör aus Pfirsichen aus der Dose, Joghurt, Sahne, Saft und Alkohol. Schnell gemacht ist er perfekt für jeden Mädelsabend, für jede Party oder auch als kulinarisches Geschenk aus der Küche.
Tussi Likör
Kochutensilien
Zutaten
- 500 ml Maracujasaft
- 200 ml Sahne
- 350 ml Wodka
- 2 Becher Pfirsich Maracuja Joghurt
- 1 Dose Pfirsich (klein) oder halbe große Dose
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Inspiration aus meiner Videoküche
Anleitungen
Klassische Zubereitung:
- Maracujasaft, Sahne und Wodka in eine große Schüssel füllen.
- Joghurt, Pfirsiche mit dem Saft aus der Dose und Vanillezucker dazu geben.
- Mit einem Pürierstab so lange mixen, bis die Pfirsiche püriert sind und keine Stückchen mehr in der Flüssigkeit sind.
- In saubere und sterile Flaschen abfüllen und am besten im Kühlschrank bis zum Genuss lagern.
- Kalt geniessen!
Zubereitung im Thermomix:
- Pfirsiche mit ihrem Saft, dem Jogurt, dem Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und für 30 Sek. / Stufe 6 pürieren.
- Maracujasaft, Sahne und Wodka dazu geben, nochmals 10 Sek. / Stufe 6 mixen.
- In saubere und sterile Flaschen abfüllen und im Kühlschrank bis zum Genuss lagern.
- Kalt geniessen.
Steffis Tipps
Nährwerte
Was sind die Zutaten für den einfachen Tussi Likör?
Maracujasaft ist die flüssige Basis des Tussi Likör. Es gibt ihn in jedem Supermarkt bei den Fruchtsäften. Ob du Saft oder Nektar verwendest spielt keine entscheidende Rolle.
Sahne sorgt für die besondere Cremigkeit. Man kann die Frische aber genauso die haltbar gemachte Sahne verwenden.
Wodka ist die alkoholische Komponente des Likör. Wodka hat in der Regel einen Alkoholgehalt von 37,5% bis 40%. Diesen benötigt es, um den Likör auch gut haltbar zu machen. Alternativ lassen sich auch Korn oder Rum verwenden.
Zucker kommt hier als nrmaler Haushaltszucker zum Likör. Natürlich kannst du auch Zuckerersatzstoffe wie Birkenzucker oder Kokosblütenzucker verwenden und die Süße nach deinem Geschmack abstimmen.
Vanillezucker verwendet man wie beim Backen. Er aromatisiert den Likör mit einer leichten Vanillenote.
Pfirsiche sind die fruchtige Basis dieses Likörs. Die Pfirsiche aus der Dose sind in Zucker und Saft eingelegt und bringen so vollen Geschmack mit. Es gibt sie in allen Supermärkten.
Pfirsich – Maracuja – Joghurt gibt dem Likör zusammen mit der Sahne Cremigkeit und zudem eine Frische und leichte Säure.
Likör selber machen …ein tolles Geschenk
Selbstgemachte Geschenke aus der Küche?
Liköre, Sirups und Getränke aller Art sind tolle kulinarische Geschenke für jeden Anlass. Fruchtig frisch im Sommer, weihnachtlich würzig im Winter, es gibt eine so tolle Vielfalt. Da freuen sich die Liebsten doch immer. Dieser Tussi Likör ist sehr bekannt, ich habe ihn zu lange nicht probiert. Aber seit dem ersten Verschenken ist er bei meinen Freunden heiß begehrt. Und steht weit oben auf meiner Geschenke aus der Küche – Liste. Er schmeckt herrlich fruchtig, ein bisschen cremig. Und eindeutig nach mehr!
Wie macht man den Tussi Likör ohne Thermomix?
Du vermischst einfach einen halben Liter Maracujasaft mit Sahne und Wodka in einer großen Schüssel und gibst den Zucker und eine Packung Vanillezucker dazu. Dann kommen die Pfirsiche aus der Dose zusammen mit ihrem Saft und dem Joghurt hinein und alles wird gründlich durchpüriert. Und schon ist der Likör fertig. Er muss nicht mal wirklich durchziehen. Nur kalt stellen solltest du ihn. Probier ihn aus und lass mich wissen, wie er dir schmeckt. Ich würde mich freuen!
Andere wunderbare schnelle Liköre einfach selber machen
Du suchst nach einer Alternative zu dem fruchigen Tussi Likör? Ich habe bereits den ein oder anderen Likör ausprobiert und dir hier aufgeschrieben. Probier dich gerne durch und lass mich wissen, wie sie dir schmecken!
Likör einfach selber machen
Cremiger Kokos Likör – Last Minute Likör aus 3 Zutaten
Glitzernder Grinch Likör – Last Minute Likör Weihnachten
Glitzernder Kirsch Lillet Likör
Tussi Likör ohne Thermomix und mit
Zimtstern Likör Rezept
Vanillekipferl Likör Rezept
Glühwein Likör Rezept
15 Likör Rezepte zum Selbermachen
Himbeer Eierlikör
Die 7 besten Eierlikör Rezepte
Eierlikör nach DDR Rezept
Eierlikör ohne Sahne
Ich freue mich über dein Feedback hier in den Kommentaren. Du kannst dir außerdem das Rezept auch bei Pinterest abspeichern.
Bei Pinterest und Instagram findest Du noch mehr Rezeptideen von mir. Ich würde mich freuen, wenn Du mich auf meinem Pinterest Profil Prinzessinnenschmarrn oder bei Instagram @prinzessinnenschmarrn besuchen kommst.
Werbehinweis:
Diese Seite enthält Affiliate – Links. Über diese Links erhalte ich eine kleine Provision, wenn du etwas über sie kaufst. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten, aber mich unterstützt du damit ein bisschen. Vielen lieben Dank dafür! Mehr dazu findest du auch hier.
Mein Name ist Steffi, ich bin 44 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Christian, unseren zwei Kindern Ludwig und Ida und dem Kater Cica in der Nähe von München.